Für Kinder und Jugendliche: Rallye durch das Museum
BURGLENGENFELD (sr). Das Oberpfälzer Volkskundemuseum begeistert Kinder und Jugendliche jedes Jahr aufs Neue mit der „Museums-Rallye“. …
BURGLENGENFELD (sr). Das Oberpfälzer Volkskundemuseum begeistert Kinder und Jugendliche jedes Jahr aufs Neue mit der „Museums-Rallye“. …
BURGLENGENFELD (sr). Am Ostermontag sind in Burglengenfeld „hochadelige Herrschaften“ unterwegs: Die neuburgischen Pfalzgrafen Ottheinrich und Philipp …
MÜNCHSHOFEN/RAIGERING (sr). Mit einem stattlichen Aufgebot fuhr der Burschenverein „Morgenrot“ Münchshofen vor kurzem zum Patenbitten zum …
BURGLENGENFELD (sr). Noch bis Ostermontag kann im Oberpfälzer Volkskundemuseum die Kunstausstellung „art link“ mit Werken von …
Neue Kultur- und Freizeitkarte: Wander- und Ausflugstipps für Einheimische und Touristen REGENSTAUF/Nürnberg: Auf der Freizeitmesse in …
Finanzministerium würdigt Verdienste um Heimat und Brauchtum SCHWANDORF/Lkr (sr). Eine erfreuliche Mitteilung landete am Freitag auf …
Hubertus Hinse/Toni Lauerer: Sagen aus der Oberpfalz „Glaubn mechst es ja ned“. Regenstauf 2017. MZ Buchverlag in der Battenberg & …
Ein aufwühlender Lebensbericht (lz). Ein großer Teil der heutigen deutschen Bevölkerung entstammt Flüchtlingsfamilien. Familien, oder …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). „Die Idee entstand“, so Autor Günther Gubernath bei der Vorstellung seines Vereinsheftes, „ich wollte …
320 Veranstaltungen bieten „nützliches Wissen“ Auf 176 Seiten, gefüllt mit 320 Vorträgen und Kursen, präsentiert die …
„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er arbeitet“ – Spuren eines Paradigmas in Philosophie, …
Das Stadtmuseum lädt in der Weihnachts- und Winterzeit die ganze Familie zu einem abwechslungsreichen Besuch in …
SCHWANDORF (sr). Das Oberpfälzer Künstlerhaus feiert 2018 sein 30-jähriges Jubiläum mit ganz besonderen Veranstaltungsknüllern, ein buntes …
Neuerscheinung 2018 ZUM INHALT Auf Veranlassung der UN soll auf der Datumsgrenze in Kiribati, dem Inselstaat …
BURGLENGENFELD/KALLMÜNZ (sr). Ein Selbstporträt des Malers Josef Georg Miller haben Majella und Michael Miller-Scharrer aus Kallmünz …
ABC im „Bernet-Tower“ von Sebastian Karnatz BURGLENGENFELD (sr). Am 18. November 2017 öffnete das markante Geschäfts- …
SCHWANDORF (sr). Am Freitag, den 10. November, feierte der städtische Kindergarten sein traditionelles Martinsfest in der …
REGENSTAUF (sr). Am 11.11. um 11.11 Uhr startete die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach in die neue Faschingssaison …
BURGLENGENFELD (sr). Unterwegs mit der „Bluadigen Luzier“, dem „Thammer mi’m Hammer“ oder den „wilden Niklo“: Unter …
BURGLENGENFELD (sr). Die Reste der Hinrichtungsstätte auf dem Galgenberg sind ein bayernweit bedeutendes Denkmal. Darauf weist …
SCHWANDORF (sr). Auch für 2018 vergibt der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V., gemeinsam mit seinen internationalen Partnern, …
BURGLENGENFELD (sr). „Strategische Entscheidungen? Heiratspolitik des Hauses Pfalz-Neuburg“: Das ist das Thema eines Vortrags von Dr. …
BURGLENGENFELD (sr). „Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger die Chance nutzen, sich mit unserer Stadt …
BURGLENGENFELD (sr). Im Rathaus sind von 2. August bis 22. September mehr als 200 historische …
Bayernwerk würdigt herausragendes Engagement in der Leseförderung Zum elften Mal hat das Bayernwerk in Zusammenarbeit mit …
BURGLENGENFELD (sr). Im Sport spricht man gerne von einer „Goldenen Generation“, wenn mehrere überdurchschnittliche Talente zusammenfinden …
STEINBERG AM SEE (sja): Die „Lesung“ von Altlandrat Dieter Liebig aus dem Schwandorfer Partnerlandkreis Görlitz …
STEINBERG AM SEE (ssr). Getreu dem Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages waren elf Kinder der Kindergruppe des …
Nabburger Gymnasiasten überzeugen beim 64. Europäischen Wettbewerb der Kunst „In Vielfalt vereint – Europa zwischen Tradition …
BURGLENGENFELD. „Stadt, Land, Fluss – Burglengenfeld und die Oberpfalz“ lautet das Motto der öffentlichen Abendführung am …
BURGLENGENFELD. Rund 60 Interessierte nahmen im Rahmen des Seniorenprogramms an der Besichtigung der „Schleif“ in Münchshofen …
REWAG übergibt 2.000 Euro an den Markt Regenstauf, 08. April 2017. Einen Scheck über 2.000 Euro …
BURGLENGENFELD. An den bevorstehenden Osterfeiertagen gelten für das Oberpfälzer Volkskundemuseum veränderte Öffnungszeiten. Am Karfreitag (14. April) …
BURGLENGENFELD. Der Lohn für fleißiges Üben: Magdalena Liebl hat beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Sulzbach-Rosenberg den …
Festakt zu 25 Jahren Städtepartnerschaft mit Radotin und Johanngeorgenstadt Historische Ölgemälde im Rathaussaal BURGLENGENFELD. Ein Vierteljahrhundert …
FOS-BOS und Berufsschule Schwandorf präsentieren ihr Kinderbuch über Flucht, Begegnung und Integration SCHWANDORF (oen). „Heimat. …
STÄDTEDREIECK (sr). Auch dieses Jahr veranstalten die Jugendpfleger im Städtedreieck zusammen mit dem Kreisjugendpfleger wieder eine …
Eröffnung: 16. März, 19.30 Uhr Das Stadtmuseum Schwandorf präsentiert vom 17. März bis 5. Juni 2017 …
Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek: Hanna Kuhn gewinnt Kreisentscheid Süd BURGLENGENFELD/LANDKREIS. Die krude Geschichte um ein ungewöhnliches …
Wieder einmal erwies sich das „Alte Rathaus“ von Kallmünz als idealer Ort für Kunst-Kultur-Kabarett. Dieses Mal …
BURGLENGENFELD. Johann Michael Fischer, der berühmteste Sohn der Stadt, hat nun endlich wieder ein Zuhause in …
Buchvorstellung auf der Burg zu Lengenfeld: Heimat- und Sagenbuch über das „Königlich Bayerische Bezirksamt Burglengenfeld“ BURGLENGENFELD …
Dr. Wolfgang Janka MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Wer hätte erraten, dass sich hinter diesen Namen die Stadtteile …
Bei ihrem Besuch im September dieses Jahres wurden aus Schwandorf in die Weinbruderschaft aufgenommen: Peter Grau, …
Bernhard Krebs, Stefan Effenhauser und Sebastian Thomann (v.li.) stellten Bürgermeister Thomas Gesche im Rathaus die Neuauflage …
Wolfgang Rasel, Alfred Wolfsteiner, Josef Fischer und OB Andreas Feller freuen sich auf die beiden Projekte. …
Landrat Thomas Ebeling überreichte den ersten Jahresband an Bürgermeister Richard Tischler für die Bücherei der Stadt …
… von der Hausbrauerei zum Bürgerbräu“ REGENSTAUF (sr). Vor 500 Jahren, im Jahre 1516, erließ …
LOKAL-Journalist Oskar Duschinger und Margit Schmidbauer sprachen mit Michael Chwatal und Michael Braun nach ihrer Aufführung …
Schülerin Lena Sußbauer präsentiert ihr Bild, das dauerhaft seinen Platz im Jugendcafé finden wird. Mit im …
Nicola Friedrichs stimmungsgeladenes Herbst-Bild mit Blick von der Burg auf die Altstadt ist das Titelbild des …
Die neue Sonderausstellung im Oberpfälzer Volkskundemuseum Burglengenfeld eröffnet am Dienstag, 24. November 2015, um 19:30 Uhr. …
Welch namhafte Persönlichkeiten und Schriftsteller mögen wohl schon auf diesen Stühlen gesessen und diskutiert haben? Die …
Neuen Bildband „Haselbach Band 3“ an Oberbürgermeister übergeben Der Schwandorfer Ortsteil Haselbach verfügt bereits über …
Bei der Buchpräsentation: Beate Fenz, Leiterin der Stadtbibliothek, Künstlerin Sandra Träger, Lehrer Michael Wölfel, Bürgermeister Thomas …
Eröffnung der Ausstellung „Unter der Haut“ mit Werken von Brigitte Berndt (Schmuckobjekte) und Harald Klinger (Linolschnitte, Malerei) …
Im Kunstwaldgarten sind viele spannende Werke zu bestaunen. Fotos: Bernhard Krebs Walderlebnistour mit dem Segway …
In einem kleinen Schauspiel wird der Kriminalfall des Doppelmörders Andreas Büchl aus Regendorf gezeigt, der am …
Pferdegeschirr aus Leder mit Messing-Pferdeköpfen, handwerkliche Arbeit des 19. Jahrhunderts. Foto: Stadt Burglengenfeld BURGLENGENFELD. „Handwerk, …
Paul Fenzl Satirische Kurzgeschichten Eine neue Sammlung hintergründiger, satirischer, bissiger und dennoch überaus humorvoller Geschichten aus …
REGION (sr). Am vergangenen Sonntag präsentierte der Autor Paul Fenzl seinen gerade erschienenen Krimi „Ausgebrannt – …
Rose-Marie Hahn veranstaltete unter dem Motto „Wort, Klang und Gesang“ einen Vortragsabend mit ihrem Sohn und musikalischer Untermalung von …
Peter Schmoll Regensburg und die Messerschmitt-Werke im Fadenkreuz alliierter Bomber 1939 – 1945 Mit zahlreichen historischen …
Atemraubende Ausblicke wie dieser erwarten die Teilnehmer der geführten Wanderung am Malerwinkel. Bildnachweis: privat BURGLENGENFELD …
Das Neue Stadthaus in der Altstadt von Burglengenfeld. Bis zum Jahr 2006 war in dem Jugendstil-Gebäude …
Oberpfälzer und Egerländer Küchengeheimnisse aus Neualbenreuth Dotsch, Schwammabröih, Böihmische Kniadla … Welchem Fan der Oberpfälzer und …
Künstler Heribert Krotter mit Hannah Glasow (Cello) Kunstausstellung „Bilder aus 50 Jahren“ mit Werken von …
BURGLENGENFELD (sr). Das Bayerische Fernsehen zeigt am kommenden Mittwoch, den 17. Juni in der „Abendschau“ (17.30 …
Führung mit Spaßfaktor – nach der gelungenen Premiere 2014 gehören auch in diesem Jahr Segway-Touren zum …
Besuch einer Vorschulgruppe des Burglengenfelder Kindergartens Don Bosco in der Ausstellung „WeltSpielZeug“. Foto: Dr. Margit Berwing-Wittl, …
Titelfoto „Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf – 24./25. Band 2013/2014“ Liebe Heimatverbundene, lokalnet.de hat …
Eine Reise an das Ende der Welt Es war eine fast undurchdringliche Linie quer durch Mitteleuropa, …
copyright © 2018 medienverlag-krempl.de