
REGENSTAUF (sr). Die STERN Apotheke ist im Prozess der Digitalisierung weit vorne. „Wir verbinden das Beste aus beiden Welten, offline und online“, sagt Chefin Elisabeth Meierhofer. Der Lieferservice ist selbstverständlich. Mit der CallmyApo-App können Kunden jetzt noch schneller mit ihrer Apotheke in Kontakt treten, wenn es um wichtige Medikamente geht.
Anna hatte gerade Besuch vom Hausarzt und hält ein Rezept für die einjährige Betty in der Hand. Die Tochter alleine lassen und zur Apotheke fahren, geht gar nicht, sie aus dem Bett holen und mitnehmen auch nicht. – In solchen Situationen hat die CallmyApo-App ihren großen Einsatz. Anna hat sie sich bereits auf ihr Handy geladen. Das ist ihr direkter Draht zur Apotheke.
Anna fotografiert das Rezept und schickt es zur Apotheke. Weil sie das Medikament nicht selbst abholen kann, vereinbart sie per App einen möglichst schnellen Liefertermin. Kurze Zeit später kommt ein Bote. In diesem Fall ist es die Apothekerin persönlich oder eine Pharmazeutisch-Technische-Assistentin. Warum? Weil bei einem verschreibungspflichtigen Medikament die pharmazeutische Beratung gewährleistet sein muss.
Zweimal täglich beliefert die STERN Apotheke ein riesiges Einzugsgebiet. Es reicht von Marienthal im Norden bis Zeitlarn im Süden, von Schneitweg im Osten bis Pirkensee im Westen. Die Kunden der STERN Apotheke geben einfach die Adresse an, wo sie das Medikament gerade brauchen – zu Hause, im Büro oder an einem anderen Ort.
Ständig verfügbar: 17.000 Heilmittel
Mit der CallmyApo-App können Kunden alle Medikamente vorbestellen und selbst abholen. Es ist immer alles da, man muss nie mehr auf sein Medikament warten. Die App verbindet den persönlichen und vertrauensvollen Kontakt zur Apotheke mit den Möglichkeiten digitaler Technik. So bleibt der Kontakt zur Apotheke einer von Mensch zu Mensch, der kompetente Beratung garantiert. Dank vollautomatischer und digitaler Lagerhaltung hat die STERN Apotheke ständig rund 17.000 Medikamente, Naturheilmittel, Homöopathie, Kosmetik, Vitalstoffe oder Tierarzneimittel vorrätig.
Elisabeth Meierhofer versteht sich selbst und ihre Mitarbeiter als Ratgeber im Dienst der Gesundheit. Die Gesundheitsberaterinnen und -berater sind Ansprechpartner, wenn es um die Verträglichkeit von Medikamenten oder Alternativen geht. Das wissen auch die Verantwortlichen im BRK Seniorenheim in Regenstauf und beim BRK Notfallstandort Regenstauf. Sie haben amtlich genehmigte Lieferverträge mit der STERN Apotheke vereinbart.
Mit einem Infostand am Maimarkt informiert Sie das Team der STERN Apotheke gerne ausführlich über den neuen Service.