15-jähriges Jubiläum der Nachtwächterführung

Die Schauspieler entführten ihr Publikum in die Welt des 16. Jahrhunderts. Foto: Karolina Bauer

BURGLENGENFELD (sr). „Auf Zeitreise mit dem Nachtwächter“ mit Schauspiel und Musik feierte am Sonntag, den 3. Oktober ihr 15-jähriges Jubiläum. Die seit 2006 angebotene Erlebnisführung hatte sich über die Jahre als eine der beliebtesten Führungen etabliert.

Gerhard Schneeberger führte als historisch gekleideter Magistrat mit dem leibhaftigen Nachtwächter Alexander Spitzer die Teilnehmer auf eine Zeitreise in das 16. Jahrhundert durch die malerische historische Altstadt. Die Ausführungen des Stadtführers und Nachtwächters wurden zudem von szenischen und musikalischen Darstellungen von Christian Meßmann bereichert.

Das 16. Jahrhundert war für die Stadtentwicklung Burglengenfelds die wohl bedeutendste Zeit – die Pfalzgrafen Ottheinrich und Philipp hatten hier 1522 die Regierung in der neu gebildeten Pfalz Neuburg übernommen, ab 1535 regierte Herzog Philipp sogar für sechs Jahre seinen Landesteil allein von Burglengenfeld aus. Am 15. November 1542 verliehen die beiden Brüder der Marktgemeinde die Stadtrechte, und nur drei Tage später begründete Pfalzgraf Philipp außerdem die „Reiche Almosenstiftung“, die es bis zum heutigen Tag gibt.

Um die Sicherheit der Gäste aus Nah und Fern innerhalb der Stadtmauern zu gewährleisten, musste oft die Stadtwache verstärkt werden. Die Besucher erfuhren, mit welchen Aufgaben ein Nachtwächter früher betraut war und erlebten so manche Überraschungen während des Rundganges. So wurden drastische Bestrafungen aus jener Zeit demonstriert, Geschichten erzählt und das Nachtwächterlied gesungen. Ein Höhepunkt der Rundreise war ein mittelalterlicher Schwertkampf, ein anderer ein Minnesänger, welcher seine Sangeskünste und sein Spiel auf der Laute zum Besten gab.

Im Anschluss der Erlebnisführung durfte jeder Teilnehmer das Salutieren der Hellebarde üben.

Die nächste Stadtführung „Jack the Ripper“ in Burglengenfeld findet am Samstag, 30. Oktober, von 18 bis 20 Uhr statt, ist jedoch ausgebucht. Eine Zusatzveranstaltung ist am Samstag, 13. November, von 18 bis 20 Uhr. 

Anmeldungen sind möglich über die Homepage der Stadt Burglengenfeld direkt über einen Link zur VHS oder unter 09471/30 22 70. Die Führung ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner