VHS-Programm: Sommer Ferien!

SCHWANDORF/Lkr (sr). Nur kurze Zeit, dann sind Schulferien in Bayern. Der Verbund der Volkshochschulen im Landkreis hat ein eigenes Heft vorbereitet, um Eltern und Kindern vieles von Anregung bis Zur-Ruhe-Kommen zu bieten.

Bild von links: Petra Meier von der vhs im Städtedreieck, Markus Wondraschek von der vhs Neunburg, Erna Koller vom vbw Oberviechtach-Schönsee, Carolin Schmuck vom vbw Nittenau und Koordinatorin, Martina Grim von der vhs Nabburg und Michael Hösl, Vorsitzender des vbw Oberviechtach-Schönsee, im Rathaussaal in Neunburg vorm Wald. Foto: Heike Mühlbauer

Normalerweise laufen die Frühjahr-/Sommerkurse aus und bis zum Herbstprogramm ist erst mal Pause. Normalerweise …, aber was ist schon normal.

Es mussten so viele Vorträge und Kurse verschoben werden, und dann behielt die Freude am Planen einfach die Oberhand. Immer mehr Ideen nahmen Gestalt an, und so sind 140 Veranstaltungen, Lesungen, Konzerte im neuen sommerlichen Look in nahezu allen Briefkästen.

Im Städtedreieck, speziell in Maxhütte-Haidhof (MGH), findet etwa am 30.7. der Vortrag zum “Wandel der Baukultur” statt, der sich an alle richtet, die sensibel die Veränderungen ihrer Heimat wahrnehmen. Am 31. Juli dann ein Vortrag zur Volksmusik, auch hier mit dem Augenmerk auf die “Pflege” bzw. die Sammlung von Musikbeispielen, um sie zu bewahren.

Eine literarische Wanderung am Irl in Burglengenfeld findet am 16. August statt, dort geht es um “Flüsse”, das neueste Buch des lichtung-Verlags Viechtach. In Bruck wird die bekannte Autorin Lotte Kinskofer aus ihrem neuesten Roman lesen, diesmal ein historischer Krimi, “Zum Sterben zuviel” am 7. September. Über 111 Gründe, Polen zu lieben, berichtet Matthias Kneip am 9. September.

Zum Konzert in Pfreimd (Sperger-Trio, Kulturpreisträger des Bezirks Oberpfalz!) am 25. Juli, 17 Uhr kommt eines in der Pfarrkirche Oberviechtach, am 7. August, 20 Uhr, es spielen die Klarinettistin Sigrun Felizitas Vortisch und der Organist Prof. Konrad Klek. Am 21. August gibt es noch die Möglichkeit, in der sehr kleinen Kapelle in Hof am Regen einen Platz zu ergattern, wenn auf zwei Spinetten gespielt wird. Hier ist der Platz allerdings sehr beschränkt!

Das Sommerheft wurde in viele Haushalte verteilt; wer keines erhalten hat, kann sich an „seine“ VHS im Landkreis wenden. Es stecken viele bunte Ideen im neuen Heft, und sogar ein Gewinnspiel.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner