LANDKREIS SCHWANDORF (lz). Sich über Ausbildung, Studium und Beruf informieren und miteinander in Kontakt kommen – dafür steht seit Jahren die Bildungsmesse im Landkreis. Auf dieser Plattform kamen junge Menschen, Absolventen und Studienwillige ins Gespräch mit den Unternehmen und Bildungsstätten ihrer Wahl. Dies ist auch uneingeschränkt in Corona-Zeiten möglich.
Bisher fand die Bildungsmesse im Landkreis einmal jährlich in der Stadthalle in Maxhütte-Haidhof statt. Da dies heuer nicht gegeben ist, geht der Landkreis Schwandorf beim Thema Berufsorientierung neue Wege und veranstaltet die Messe digital.
Vom 3. bis zum 9. Mai 2021 können alle Interessierten unter www.bildungsmesse-schwandorf.de durchgehend virtuelle Stände von über 65 Ausstellern besuchen und sich über Ausbildungs-, Berufs- und Studienmöglichkeiten informieren. Der Besuch ist ohne Anmeldung möglich und kostenfrei. In einem zeitlich begrenzten Chat sind die Aussteller zudem für alle Fragen rund um den Bereich Bildung ansprechbar.
Der Verein Lernende Region Schwandorf e.V. veranstaltet die Messe heuer zum 19. Mal. Auch wenn der Veranstaltungsort digital ist, müssen die Besucher/innen nicht auf das gewohnte Messeangebot verzichten. Top-Ausbildungsbetriebe der Region sowie verschiedenste Bildungsträger präsentieren sich und ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Wie gewohnt gibt es zudem ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm. Die Aussteller stellen überdies informative Videos zur Verfügung, die während der Messezeiten durchgehend abrufbar sind.
Zu den Ausstellern gehören die Agentur für Arbeit Schwandorf, AOK Bayern, Asklepios Klinik im Städtedreieck, BMW Group Werk Regensburg, HORSCH Maschinen GmbH, die Sparkasse im Landkreis Schwandorf, Krones AG, Conrad Electronic SE, Die Johanniter Unfallhilfe e.V., emz-Hanauer GmbH & Co. KGaA, Netto Marken-Discount, Norma, Sparkasse im Landkreis Schwandorf, VR Bank Mittlere Oberpfalz eG etc., die alle auf der Suche nach jungen Menschen und zukünftigen Mitarbeiter/-innen sind. Auch die Kreishandwerkerschaft ist mit allen Schwandorfer Innungen (Bäcker, Metzger, Metall, Friseur, Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik, Schreiner, Zimmerer sowie Maler- und Lackierer) auf der Messe vertreten. Eine aktuelle Ausstellerliste ist auf der Messeseite zu finden.
Digitale Bildungsmesse entdecken
Auf der Webseite www.bildungsmesse-schwandorf.de findet man die Messehalle mit Infos zu Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen in der Region. Alle Aussteller werden übersichtlich dargestellt, zudem wird ein breit gefächertes Vortragsprogramm angeboten.
Der Career-Corner bietet viele Tipps rund um das Thema Bewerbung, auch ist ein Blick auf die Jabwall nie verkehrt, denn dort präsentieren sich alle teilnehmenden Branchen.
Wer Fragen zu einem Beruf hat, kann sich direkt an den Aussteller wenden. Der Chat mit den verschiedenen Ausstellern ist für folgende Zeiten geplant: Dienstag, den 4. Mai 2021 von 8.00-13.00 Uhr, sowie am Mittwoch, den 5. Mai 2021 von 8.00-13.00 und 16.00-18.00 Uhr.

