
DUGGENDORF (sr). Der 2. Bürgermeister und Jugendbeauftragte Siegfried Wullinger hatte zusammen mit dem Jugendbeauftragten Thomas Brenner die Jugendlichen der Gemeinde ins Gasthaus „Naabtal“ eingeladen. Man wollte die Wünsche und Vorstellungen der jungen Mitbürger zwischen neun und sechzehn Jahren kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Wullinger wies darauf hin, wie wichtig dieser Austausch ist und die Ideen der Jugendlichen sind. Das kann man auch darin sehen, dass aus den letzten Jugendforen schon einige Punkte umgesetzt worden sind.
Als Beispiele nannte er die Schaffung einer Jugendgruppe. Zudem hat sich die „Nei in Mai“ Feier und das Baumaufstellen etabliert. Die Sommerferienprogramme mit den Fahrten ins Blaue, den Anglerschnuppertagen und den Bootstouren werden gut angenommen. Unter der Moderration von Thomas Brenner wurden die Jugendlichen in 4 Arbeitsgruppen eingeteilt um weitere Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Punkte waren die Sammlung von Vorschlägen für die Jugendtreffs in Hochdorf und Duggendorf, das Sommerferienprogramm, das Sportgelände in Hochdorf und die Liegewiese (Badeplatz) in Duggendorf. In der abschließenden Zusammenfassung durch Thomas Brenner setzten sich durchaus konkrete und realisierbare Vorschläge durch. Auch hier glänzte die Gemeindejugend mit Einfallsreichtum und Realitätssinn.
Wullinger zeigte sich von dem Engagement und der Mitarbeit sehr beeindruckt. Aus seiner Sicht sollten Vorschläge wie Radtouren, Bootstouren, Angeln, Zelten, Kletter-wand oder Freizeitparks auch umgesetzt werden. Es ist notwendig diese Jugendfo-ren auch in den nächsten Jahren wieder durchzuführen, um zusammen mit der Jugend an einer lebens- und liebenswerten Gemeinde zu arbeiten.
Die Top Themen der Jugend:
Eine Ungarn Fahrt nach Tarjan zu unserer Partnergemeinde, Schaffung von Jugendtreffs in Hochdorf und Duggendorf, sowie den Ausbau der Liegewiese.
Die Terminplanung für das Sommerferienprogramm ist bereits abgeschlossen.
Mit einer Bootstour am 24.08.19, gefolgt von der Fahrt ins Blaue am 31.08.19 und dem Anglerschnuppertag am 07.09.19, wird ein abwechslungsreiches Programm für die Gemeindejugend angeboten.