REGENSTAUF (sr). Die Vorbereitungen für den Ostbayerischen Faschingszug am 23. Februar 2025 in Regenstauf und Diesenbach (Landkreis Regensburg) schreiten zügig voran. Bereits über 70 Vereine haben ihre Teilnahme zugesagt. Festleiter Jörg Gabes zeigt sich erfreut über das große Interesse.
![](https://lokalnet.de/wp-content/uploads/2025/01/Festkomitee1.jpg)
“Die Resonanz ist überwältigend. Wir empfehlen jedoch allen Interessierten, sich zeitnah unter www.ostbayerischer-faschingszug.de anzumelden, da wir voraussichtlich aus organisatorischen Gründen die Teilnehmerzahl auf etwa 90 Gruppen begrenzen müssen.”
Faschingszug am Tag der Wahl
Trotz der zeitgleich stattfindenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bleibt der Termin des Faschingszugs bestehen. In enger Zusammenarbeit mit dem Markt Regenstauf werden Maßnahmen ergriffen, um beiden Ereignissen gerecht zu werden. “Wir empfehlen allen Besuchern und Anliegern, die Möglichkeit der Briefwahl zu nutzen, um den Faschingszug entspannt genießen zu können,” so Gabes.
Unter der Leitung von Christian Seuferling wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt und mit den zuständigen Behörden, der Polizei, dem Sanitätsdienst und der Feuerwehr abgestimmt. Am Veranstaltungstag werden Hunderte freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ein Höhepunkt im Faschingsjubiläum
Der Ostbayerische Faschingszug bildet den Höhepunkt des Jubiläumswochenendes der FG Lari-Fari Diesenbach e.V., die ihr 33-jähriges Bestehen feiert. Als Patenverein wird die Teugonia Teugn aus dem Landkreis Kelheim die Feierlichkeiten über drei Tage hinweg tatkräftig unterstützen. Die Schirmherrschaft für den Ostbayerischen Faschingszug übernimmt Landrätin Tanja Schweiger, selbst eine erfahrene Faschingsakteurin und ehemalige Diesenbacher Faschingsprinzessin. “Es ist uns eine Ehre, dass Frau Schweiger unser Jubiläum unterstützt,” betont Lari-Fari Präsidentin Eva Wilhelm. Hauptsponsoren der Veranstaltung sind die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. und die HILO Lohnsteuerhilfe.
Guggenmusik aus Schwaben führt den Faschingszug an
Die FG Lari-Fari hat eigens für den Faschingszug ihren Prinzenpaar-Prunkwagen aufwendig restauriert und arbeitet derzeit an einem weiteren großen Prunkwagen. Zugleiter Klaus Kraml zeigt sich zuversichtlich, dass noch weitere Anmeldungen eingehen werden, und lädt Vereine, Gruppen und Organisationen herzlich zur Teilnahme ein. Anmeldungen sind online unter www.ostbayerischer-faschingszug.de möglich. Ein besonderes Highlight beim Zug werden die Günzburger Blechblätschr sein, die eigens aus Schwaben anreisen, um das Festwochenende in Regenstauf mitzugestalten. Mit ihrer Guggenmusik werden Sie den Faschingszug anführen.
“Wir sind sehr stolz darauf, den Ostbayerischen Faschingszug nach 11 Jahren wieder in den Landkreis Regensburg geholt zu haben und freuen uns über den Zuschlag, den wir vor drei Jahren vom Bund Deutscher Karneval – Landesverband Ostbayern – erhalten haben,” resümiert Präsidentin Eva Wilhelm. Alleine aus dem Verbandsgebiet Niederbayern und Oberpfalz werden mindestens 26 Faschingsvereine mit ihren Garden und Prinzenpaaren mit am Start sein. Der Landesverbandspräsident Michael Meisinger und sein Team werden am Marktplatz auf der Ehrentribüne den Faschingszug moderieren.
Weitere Informationen zum Jubiläumswochenende und zum Ostbayerischen Faschingszug finden Sie auf der Website der FG Lari-Fari Diesenbach e.V.:
www.fg-larifari.de.