Sperrung des „Inneren Marktes“ ab Mai 2021


KALLMÜNZ (sr). Zwei Wochen später als geplant, erfolgt nun die Beschränkung des Verkehrs des „Inneren Marktes“ an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen jeweils von 13:00 Uhr – 18:00 Uhr. Anlieger sind davon ausgenommen.

Fotos: Markt Kallmünz

Sehr emotional wurde von Bürgern und Bürgerinnen in der Presse und vor allem in den sozialen Medien diese Verzögerung vorverurteilt, so Ulrich Brey, der Bürgermeister von Kallmünz und nahm in folgender Pressemitteilung dazu Stellung.

Einige Beschuldigungen und Unterstellungen kann und möchte ich nicht so stehen lassen. Unter anderem wurde mir und teilweise der Verwaltung mangelndes Engagement, Desinteresse und Hinhaltetaktik vorgeworfen um nur einige Aussagen zu nennen.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

leider ist es mit dem bloßen Aufstellen von Verkehrszeichen nicht getan. Die Angelegenheit ist zu wichtig, um vorschnell zu agieren. Die, zur rechtlichen Umsetzung, erforderlichen Abstimmungsgespräche wurden am 22. April 2021 abgeschlossen. Hierzu gilt mein Dank den beteiligten Fachstellen (Staatliches Bauamt Regensburg, Landratsamt Regensburg, Polizei). Bei diesem Termin konnten die Standorte, die Wahl und Anzahl der Verkehrszeichen sowie die Anbringung von Vorhinweisschildern fixiert werden.
Noch am selben Tag erfolgte die Beauftragung zur Beschaffung der notwendigen Verkehrszeichen. Tatkräftig unterstützt uns hier auch der Kreisbauhof des Landkreises Regensburg, der uns die mobilen Fußplatten zum Aufstellen der Verkehrszeichen zur Verfügung stellt.
Zudem musste ein Parkplatzkonzept erarbeitet und ebenfalls mit den Fachstellen abgesprochen werden. Dass all dieses, in Zeiten der Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung darstellte, sei nur am Rande erwähnt. Aber endlich ist es so weit. Steigen wir ein in die Testphase.

Liebe Bewohner der Brunngasse, Eicher Straße, Marktplatz und der Vilsgasse,

bitte helfen und unterstützen Sie uns bei dieser Testphase. Machen Sie sich Notizen, sammeln Sie Informationen, sodass wir im Herbst Bilanz ziehen können, um die Testphase gemeinsam auszuwerten.

Verstärkt werden wir den Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung beauftragen, die Parksituation zu überwachen. Auf unserer Internetseite wollen wir vorab alle Touristen und Besucher über die 200 öffentlichen Parkplätze des Marktes informieren.

Sehr zuversichtlich, gespannt und äußerst optimistisch sehe ich dieser Testphase entgegen. Sollten sich ihrerseits noch Fragen ergeben, stehe ich Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr
Erster Bürgermeister
Ulrich Brey

Cookie Consent mit Real Cookie Banner