TEUBLITZ (sr). In der Gemeinschaftsunterkunft Koppenlohe wurde durch die Stadt Teublitz ein BayernWLAN Access-Point eingerichtet.

Auch auf Bitten der Schule hin und nach einer Absage vom Träger, der Regierung der Oberpfalz, hat die Stadt Teublitz selbst für die Einrichtung des kostenlosen WLAN Access-Points in der Gemeinschaftsunterkunft Koppenlohe gesorgt.
Bürgermeister Thomas Beer geht es in erster Linie darum, dass alle schulpflichtigen Bewohner der GU Zugang zum Internet haben, damit sie in Zeiten von Corona, aber auch danach, Hausaufgaben und Arbeitsmaterialien herunterladen können. Natürlich freuen sich auch die anderen Bewohner über den kostenlosen Internetzugang, der das Halten des Kontakts zu Freunden und Verwandten in der Heimat oder an anderen Orten erleichtert.
Systemadministrator Thomas Grundstein hatte sich um die Einrichtung des Hotspots mit einer Datenrate von 50 Mbit pro Sekunde gekümmert. Sie wurde, genau wie bei den anderen BayernWLAN-Zugangspunkten im Stadtgebiet, vom Freistaat Bayern gefördert. Das kostenlose WLAN steht beispielsweise auch am Rathaus, im Mehrgenerationenhaus und am Naturbad Höllohe zur Verfügung und bietet unkomplizierten Zugang zum Internet mit einem zentralen Jugendschutzfilter und ohne Störerhaftung für die Stadt.