Zukunftsthemen für Schwandorf

Antrittsbesuch von MdL Christoph Skutella bei Oberbürgermeister Andreas Feller

OB Andreas Feller überreicht MdL Skutella aus Weiden das Schwandorfer Konrad-Max-Kunz Weißbier. Foto: Stadt Schwandorf, Lea Felsmann

SCHWANDORF (sr). Inmitten der Urlaubsregion Oberpfälzer Seenland gelegen, ist Schwandorf als Mittelzentrum vor allem von wirtschaftlicher Bedeutung. Beim Antrittsbesuch des neu in den Bayerischen Landtag gewählten Christoph Skutella ging es im Gespräch mit dem Oberbürgermeister Andreas Feller um wichtige zukunftsweisende Themen, wie zum Beispiel Infrastrukturmaßnahmen oder den innerstädtischen Leerstand.

„Die Elektrifizierung der Bahnstrecke und der barrierefreie Ausbau von Bahnhöfen ist eines der zentralen Themen für die gesamte Nördliche Oberpfalz“, so Skutella. Doch wie auch in Weiden, so hakt es auch in Schwandorf bei der Umsetzung, berichtet Feller. Ein Grund dafür, warum die Bahnsteige noch nicht barrierefrei seien, liege daran, dass die Deutsche Bahn eine bestimmte Frequenz von Reisenden benötige. Gerade in Anbetracht des Umwelt- und Klimaschutzes aber auch für die Wirtschaft sei es jedoch zwingend notwendig, den ÖPNV stärker auf die Schiene zu verlagern, so der Konsens der beiden.
Was die Infrastruktur der Region betrifft, so habe sich die Stadt auch dem Brückenausbau angenommen. Feller berichtete von zwei aktuellen Bauprojekten. Gerade die Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer müssten stärker ausgebaut werden.

Ein weiterer Themenschwerpunkt des Besuchs im Schwandorfer Rathaus lag auf dem Leerstand, der immer mehr das Innenstadtleben prägt. Auch Schwandorf muss zusehen, wie der Einzelhandel nach und nach aus der Stadt verschwindet. Feller verweist darauf, dass die Stadt aktiv an Lösungen arbeite, zum Beispiel durch den Erwerb eines ehemaligen Brauereigeländes in zentraler Lage. Zudem müsse den Bürgerinnen und Bürgern wieder bewusst gemacht werden, welche Vorteile der lokale Einzelhandel biete.

Feller überreichte Skutella als Geschenk für eine erfolgreiche Legislatur ein schmackhaften Gruß der Region.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner