Alkohol ist ein schlechter Beifahrer

Polizeiinspektion Burglengenfeld – 10.7.2019 …

Burglengenfeld …

Alkohol ist ein schlechter Beifahrer …
Am Mittwoch, gegen 01.30 Uhr, wurde ein 27jähriger BMW-Fahrer aus dem Stadtgebiet im Naabtalpark einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest ergab einen Wert von weit über 1,1 Promille, was eine Blutentnahme und eine Strafanzeige mit Führerscheinentzug zur Folge hat.

Baum angefahren und geflüchtet
Am Dienstag, gegen 05 Uhr, fuhr ein 36jähriger Lkw-Fahrer beim Rangieren gegen einen Baum in der Jurastraße. Er fuhr weiter, ohne sich um den Schaden von 500 Euro zu kümmern. Der Unfall wurde aber von einem aufmerksamen Zeugen gesehen, der das Kennzeichen der Polizei mitteilte. Der Fahrer, der in Deutschland keinen Wohnsitz hat, wurde kurze Zeit später angehalten. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Unfallflucht.

Maxhütte-Haidhof

Ohne Führerschein
Eine 40jährige Skoda-Fahrerin aus Maxhütte-Haidhof wurde am Dienstag Abend in der Fischbacher Straße kontrolliert. Hierbei konnte sie keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass der Frau die Fahrererlaubnis entzogen wurde. Sowohl die Fahrerin, als auch die Halterin erwarten nun Strafanzeigen.

Teublitz

Auto bezahlt, aber nicht geliefert
Eine 43jährige Frau aus Teublitz erwarb über eine Internet-Plattform einen Mini und überwies über 5000 Euro auf ein Bankkonto ins Ausland. Unmittelbar nach der Überweisung war der angebliche Verkäufer nicht mehr erreichbar. Nachdem das Fahrzeug nicht geliefert wurde, erstattete die Frau Anzeige wegen Betrugs. Die Erfolgsaussichten, das Auto oder das überwiesene Geld zurückzubekommen, sind äußerst gering. Die Polizei warnt hier eindringlich von Privatüberweisungen ins Ausland, wenn der Empfänger nicht gesichert ist.

Burglengenfeld

Auffahrunfall mit einem leichtverletzten Motorradfahrer
Am Montag, gegen 16 Uhr, befuhr ein 70jähriger Moto Guzzi-Fahrer aus Ensdorf die Kallmünzer Straße in Richtung Stadtmitte. Bei der Abzweigung zum Krankenhaus musste er verkehrsbeding abbremsen. Ein nachfolgender 69jähriger Skoda-Fahrer aus Regensburg hat dies zu spät erkannt und fuhr auf das Motorrad auf. Der Fahrer kam zu Sturz und wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 4500 Euro.

Teublitz

Nach Unfall aus dem Staub gemacht
Am Montag, gegen 17.10 Uhr, befuhr ein 57jähriger Nissan-Fahrer aus Schwandorf die Staatsstraße 2397 (ehemalige B 15) von Teublitz kommend in Richtung Katzdorf. Auf Höhe des Schäferhundevereins bremste er unvermittelt stark ab, blinkte kurz und bog nach rechts in einen Feldweg ab. Ein nachfolgender 25jähriger Seat-Fahrer aus Teublitz konnte einen Anstoß durch eine Vollbremsung verhindern. Eine dahinter fahrende 28jährige BMW-Fahrerin aus Maxhütte-Haidhof erkannte die Situation jedoch zu spät und fuhr auf den Seat auf, der ins Schleudern geriet und am rechten Seitenstreifen zum Stillstand kam. Der Nissan-Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, kam jedoch kurze Zeit später zurück, parkte seinen Pkw und wollte mit seiner Beifahrerin weggehen. Ein Zeuge sprach den Mann auf sein Verhalten an, woraufhin dieser eine Beleidigung aussprach, sich mit der Beifahrerin wieder ins Auto setzte und in Richtung Loisnitz wegfuhr. Der Seat-Fahrer wurde leicht verletzt in Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 10000 Euro. Ein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Rahmen einer Halternachschau konnte der Unfallverursacher mit seiner Beifahrerin zuhause angetroffen werden. Da er sich gegenüber den Polizeibeamten nicht ausweisen wollte, erwartet ihn neben den Straftatanzeigen auch noch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner