Brand in Gartenschuppen

Polizeiinspektion Schwandorf – 27.9.2021 –

Schwandorf …

Brand in Gartenschuppen …
Ein 54-jähriger Gartenbesitzer aus Wackersdorf entsorgte am Sonntagnachmittag (26.09.2021) Asche in einen Plastikeimer. Durch die noch heiße Asche setzte sich der Eimer in Brand und das Feuer griff auf ein Gartenhäuschen über. Der 54-jährige konnte den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig löschen. Neben dem Gartenschuppen wurde auch der Zaun des Anwesens in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500,- EUR.

Illegale Müllablagerung zwischen Weihern
Eine bislang unbekannte Person entsorgte mehrere Säcke Restmüll zwischen zwei Weihern gegenüber dem Klausensee. Durch die Beamten der Polizeiinspektionen wurden Ermittlungen zum Verursacher der Müllablagerung und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/43010 zu melden.

Durch Verkehrsunfall zwei Beifahrer verletzt
Ein erst vor wenigen Wochen 18 Jahre alt gewordener Fahranfänger verursacht alleinbeteiligt in der Nacht von Sonntag (26.09.2021) auf Montag (27.09.2021) einen folgenschweren Verkehrsunfall. Der Fahranfänger befuhr mit seinem, mit zwei weiteren 18 und 19 jährigen Mitfahrern besetzten, Pkw die Ortsverbindungsstraße von Neukirchen in Richtung Gögglbach. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen eine Sitzbank. Der im Fond des Pkws befindliche 18-jährige Mitfahrer wurde aufgrund des nicht angelegten Sicherheitsgurts nach vorne gegen die Windschutzscheibe geschleudert und schwer verletzt. Auch der andere Mitfahrer am Beifahrersitz wurde leicht verletzt. Der Fahrer selbst blieb unverletzt, an seinem Pkw entstand ein Totalschaden. Der Pkw kam lediglich wenige Meter neben einen Baum zum Stehen. Bei einem Zusammenstoß mit dem Baum wären weitaus schlimmere Folgen zu erwarten gewesen. Gegen den Fahrer des Pkws wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Schwandorf ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Zudem wird die Führerscheinstelle über das Fahrverhalten des Fahranfängers in Kenntnis gesetzt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner