Diebesgut aufgefunden

Polizeiinspektion Schwandorf – 5.6.2019 …

Diebesgut aufgefunden (s. Fotos) …
Bereits am 28.05.2019 wurde durch Beamte der Polizei Schwandorf ein Anwesen in der Friedrich-Ebert-Straße durchsucht. Im Rahmen der Durchsuchung konnten u.a. mehrere hochwertige Messgeräte, Werkzeuge, Maschinen und Baumaterialen aufgefunden und sichergestellt werden. Während einige Gegenstände bereits eindeutig Straftaten zugeordnet werden konnten, sind bei anderen der Tatort und auch der Geschädigte noch unbekannt. Insbesondere sind hier ein hochwertiges Rührwerk der Marke Collomix, ein Akku-Bohrschrauber Komplettset der Marke DeWalt, ein Rotationslasermessset der Marke Hilti, eine Elektrokettensäge der Marke Stihl und knapp 2500 Meter Elektroinstallationskabel zu nennen.
Hinweise zum Abhandenkommen der o.g. Gegenstände erbittet die PI Schwandorf durch persönliche Vorsprache oder unter 09431/4301-0.

Weiterer Einbruch in Gartenhäuschen
Bereits im Januar waren in der Schrebergartensiedlung in der Bleistädter Straße Gartenhäuschen aufgebrochen worden. In der Zeit vom 28.03. – 04.06.2019 wurde erneut ein Gartenhäuschen durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen und durchsucht. Entwendet wurde jedoch nichts.

Verkehrsunfallflucht
Am 04.06.2019 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr wurde in der Straße Am Brunnfeld in Höflarn ein roter Audi A3 durch einen unbekannten Fahrzeugführer an der Fahrerseite angefahren. Es entstand dabei ein Sachschaden von ca. 4.000.- Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Versuchter Wohnungseinbruch
In der Zeit von Sonntag, den 02.06.2019 bis Dienstag, den 04.06.2019 versuchte ein unbekannter Täter die Haustüre eines Mehrfamilienhauses in der Ströberstraße in Fronberg aufzubrechen. Als dem Täter dies nicht gelang, füllte er Silikon in das Türschloss ein, welches aufgrund dieses Eingriffes letztlich gewechselt werden musste.

Diebstahl aus Handtasche
In den frühen Morgenstunden des Dienstag, den 04.06.2019 wurde einer 64-jährigen Schwandorferin ihr schwarzer Ledergeldbeutel aus ihrer mitgeführten Tasche gestohlen, während sie sich beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Paul-von-Denis-Str. befand. Der Täter erbeutete neben Personaldokumenten einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag.
Die Polizeiinspektion Schwandorf warnt in diesem Zusammenhang vor unregelmäßig auftretenden Taschendieben und bittet die Bevölkerung Wertgegenstände und insbesondere Geldbeutel entsprechend sicher am Körper oder in geschlossenen Behältnissen aufzubewahren.

Gemeinschädliche Sachbeschädigung
In der Zeit von Freitag, den 31.05.2019 bis Montag, den 03.06.2019 wurde am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium eine Scheibe der Geländerverglasung am äußeren Treppenhaus eingeschlagen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 800.- Euro.
Hinweise zu den genannten Taten nimmt die PI Schwandorf unter Tel. (09431) 4301 – 0 entgegen.

Fahrradfahrer die Vorfahrt genommen
Ein 44-jähriger Schwandorfer bog mit seinem Audi A4 von der Wackersdorfer Str. in die Kruckentalstr ein und übersah dabei einen 47-jährigen Fahrradfahrer, welcher den Radweg der Wackersdorfer Straße stadteinwärts befuhr. Es kam zum Zusammenstoß und zum Sturz des Fahrradfahrers, wodurch sich dieser leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden zuzog. Zudem war sein Fahrrad nicht mehr fahrbereit. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 500.- Euro.

Belohnung ausgehändigt
Im Namen des Herrn Polizeipräsidenten Norbert Zink überreichte die Polizeiinspektion Schwandorf einer 66-jährigen Schwandorferin eine Belohnung in Höhe eines niedrigen dreistelligen Bargeldbetrages. Die Schwandorferin hatte im April diesen Jahres zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie diese eine Baustellentoilette in der Krondorfer Straße in Brand gesteckt hatten. Aufgrund der präzisen Personenbeschreibung der Zeugin konnten die beiden männlichen Täter noch am gleichen Tag im Rahmen der Fahndung festgenommen werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner