Polizeiinspektion Schwandorf – 19.8.2021 –
Schwandorf …
Edelstahl entwendet …
Ein 34-jähriger Schwandorfer entwendete im Zeitraum vom 06.08.2021 bis 12.08.2021 von einem Firmengelände in der Egelseerstraße in Schwandorf Edelstahl im Wert von ca. 450,- EUR. Bei der Ausführung der Tat konnte er von einem Mitarbeiter beobachtet werden, welcher schließlich die Polizeiinspektion Schwandorf verständigte. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Metalldieb das Diebesgut im Anschluss weiter verkaufte. Gegen den polizeibekannten Schwandorfer wurden Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und Betrug eingeleitet.
Bei Zulassung Pkw sichergestellt
Ein 39-jähriger Pkw-Besitzer wollte am Mittwoch (18.08.2021) bei der Zulassungsstelle sein Fahrzeug zulassen. Bei der routinemäßigen Überprüfung der Zulassungsstelle des Pkws wurde festgestellt, dass dieser aufgrund einer Straftat zur Sicherstellung ausgeschrieben war. Dies hatte zur Folge, dass der Pkw durch die verständigten Polizeibeamten sichergestellt und gegen den Besitzer ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.
Unfallflucht an Globuskreuzung
Eine 38-jährige Frau aus Steinberg am See wollte am Mittwochnachmittag (18.08.2021) mit ihrem Pkw von der Straße „Am Brunnfeld“ nach links in die Wackersdorfer Straße einbiegen. Zur gleichen Zeit befand sich auf den Fahrstreifen links neben der Frau ein weiterer Pkw, welcher ebenfalls nach links abbiegen wollte. Auf der doppelten Überholspur kam der Fahrer des zweiten Pkw nach rechts auf die Spur der 38-jähirgen Pkw-Führerin, wodurch diese ausweichen musste und gegen den Randstein fuhr. Dabei wurden der rechte vordere Reifen samt Felge beschädigt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 400,- EUR. Der Fahrer des anderen Pkws entfernte sich im Anschluss von der sog. „Globus-Kreuzung“. Durch die Beamten der Polizeiinspektion Schwandorf wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/43010 zu melden.
„Hitlergruß“ gezeigt
Am Mittwochmorgen (18.08.2021) wurde der Polizeiinspektion Schwandorf mitgeteilt, dass sich in der Fischseestraße ein Mann aufhalten soll, welcher den vorbeifahrenden Pkws den Hitlergruß zeigt. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach der Person verlief erfolglos. Durch die Beamten der Polizeiinspektion Schwandorf wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verwenden Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/43010 zu melden.
Ausgehobener Kanaldeckel führt zu Verkehrsunfall
Eine 29-jährige Schwandorferin wollte mit ihrem Pkw in der Nacht von Mittwoch (18.08.2021) auf Donnerstag (19.08.2021) in Schwandorf von der Gartenstraße in die Straße „An der Schwefelquelle“ einbiegen. Dabei fuhr sie über einen Kanalschacht, bei welchem der Deckel ausgehoben war. Dadurch wurden beide rechte Reifen des Pkws beschädigt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- EUR. Durch die Beamten der Polizeiinspektion Schwandorf wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/43010 zu melden.