Polizeiinspektion Burglengenfeld – 24.3.2019 …
Maxhütte-Haidhof …
Einbruch in ein Autohaus …
In der Zeit zwischen Donnerstag, 21.03.2019 18:00 Uhr bis 22.03.2019 07:20 Uhr,
schlug ein bislang unbekannter Täter das Fenster zur Werkstatt eines Autohauses in der
Leonberger Straße ein und verschaffte sich so unerlaubt Zutritt zu dem Autohaus.
Dort versuchte dieser mehrere Tresore aufzubrechen, was jedoch misslang.
Im Anschluss brach er noch eine Registrierkasse auf und entnahm daraus einen
geringen zweistelligen Betrag. Dabei verursachte der unbekannte einen nicht
unerheblichen Sachschaden.
Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.
Gartenabfälle angezündet
Am Samstag, 23.03.2019, führte ein Mann Gartenarbeiten in Maxhütte-Haidhof durch.
Nach getaner Arbeit versuchte er die Tujenzuschnitte auf dem Nachbargrundstück
anzuzünden. Aufgrund ihrer Feuchtigkeit brannten diese jedoch nicht richtig. Vielmehr
entstand dadurch eine erhebliche Rauchentwicklung. Die FFW Maxhütte-Haidhof sowie
umliegende Feuerwehren wurden alarmiert. Diese löschten den Rauch.
Der Verursacher muss mit erheblichen Kosten aufgrund des Feuerwehreinsatzes rechnen,
welche ihm durch die Stadt in Rechnung gestellt werden kann.
Weiter wird die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Brandstiftung geprüft.
Burglengenfeld
Aufgrund verschmutzter Fahrbahn gestürzt
Am Freitag, 22:03.2019 gegen 13:55 Uhr, befuhr ein Radfahrer die Kreisstraße SAD 10 von
Pottenstetten kommend in Fahrtrichtung Burglengenfeld. Beim Kreisverkehr am Zementwerk
Bog er in diesen ein und Stürzte aufgrund der verschmutzten Fahrbahn an der 1. Ausfahrt in
Richtung Umgehungsstraße. Dort lag eine größere Menge Kunstdüngerkörner, welche ein
Unbekannter verloren hatte, auf der Fahrbahn. Der Radfahrer musste aufgrund seiner
Verletzungen ins Krankenhaus Burglengenfeld verbracht werden. Dieser erlitt eine Fraktur
der Schulter sowie Prellungen.
Die FFW Burglengenfeld reinigte nach erfolgter Verkehrsunfallaufnahme die Fahrbahn.
Hinweise zum bislang unbekannten Verlierer der Ladung erbittet die PI Burglengenfeld unter
09471-7015-0.
Auto angefahren und geflüchtet
Am Donnerstag, 21.03.2019 gegen 18:00 Uhr stellte ein Verkehrsteilnehmer seinen Pkw, Marke Volvo,
Typ V 50, Farbe schwarz, ordnungsgemäß in der Laßlebenstraße auf Höhe Nr. 41, ab. Als er am Freitag,
22.03.2019, gegen 13:50 Uhr wieder zu einem Pkw kam, musste er eine starke Beschädigung an der
Linken Fahrzeugseite in Form von Kratzern und Eindellungen der Karosserie feststellen.
Der Sachschaden beträgt ca. 5000 Euro.
Hinweise zum unfallflüchtigen Fahrzeug erbittet die PI Burglengenfeld unter 09471-7015-0.
Verhütete Trunkenheitsfahrt
Am Freitag, 22.03.2019 gegen 21:25 Uhr, teilte ein aufmerksamer Anwohner einen betrunkenen
Mann mit, welcher in der Pfälzer Straße versuchte seinen Roller zu starten. Die sofort anwesende
Streifenbesatzung konnte den Betrunkenen antreffen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest verlief
positiv. Da der Mann tatsächlich versuchte seinen Roller zu starten wurden zur Unterbindung
der Fahrt unter Alkoholeinfluss seine Schlüssel sichergestellt.
Sachschaden durch Steinwurf an der Eingangstür
In der Zeit von Freitag, 22.03.2019 18:15 Uhr auf Samstag, 23.03.2019 07:30 Uhr, warf ein bislang
unbekannter Täter einen Stein gegen die Glasscheibe der Eingangstür eines Spielladens in der
Regensburger Straße Ecke Kallmünzer Straße. Die Glasscheibe wurde dadurch nicht unerheblich
Beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
Sachdienliche Hinweise zum unbekannten Steinwerfer erbittet die PI Burglengenfeld
unter 09471-7015-0.
Taschendiebstahl im Naabtalcenter
Am Freitag 22.03.2019 gegen 12:00 Uhr, befand sich der Geschädigte eines Taschendiebstahls
beim Einkaufen in einem Warenhaus im Naabtalcenter in Burglengenfeld.
Dabei wurde ihm seine Geldbörse aus der Jackentasche entwendet, welche er am Körper
trug. Da er in dem Warenhaus keinen Einkauf tätigte, bemerkte er den Diebstahl erst nach
verlassen des Warenhauses.
Der Entwendungsschaden beträgt ca. 200 Euro.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Burglengenfeld unter 09471-7015-0.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Am Samstag 23.03.2019 gegen 22:40 Uhr, wurde ein 23-jähriger einer allgemeinen
Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt.
Ein freiwilliger Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten vor Ort.
Seine Weiterfahrt wurde deshalb unterbunden, die Schlüssel zum Pkw sichergestellt.
Eine Blutentnahme folgte im KH Burglengenfeld.
Die Einleitung eines Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahrens wegen Fahren unter
Drogeneinfluss ist die Folge.