Polizeiinspektion Regenstauf – 17.5.2019 …
Freisitz mit untergestellten Motorrädern in Lappersdorf in Brand geraten …
LAPPERSDORF. Am Donnerstag, 16.05.2019 geriet ein Freisitz im Rodauer Weg, in dem zwei Motorräder untergestellt waren, in Brand. Durch das Feuer gegen 22:45 Uhr wurden die beiden Motorräder komplett zerstört und der Freisitz erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden durch das Feuer, das sehr schnell durch die örtliche Feuerwehr gelöscht werden konnte, nicht verletzt. Der Sachschaden wird aufgrund einer ersten Einschätzung mit 15.000 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zur Brandursache in enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Regensburg die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der ersten Erkenntnisse erscheint eine technische Ursache an einem der Fahrzeuge als wahrscheinlich. Personen, die sich im Bereich des Freisitzes aufgehalten haben und Angaben zur Entstehung des Feuers machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Regenstauf unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbindung zu setzen.
Person im Gleisbereich in Regenstauf
REGENSTAUF. Durch eine Mitteilung einer aufmerksamen Passantin konnte am Donnerstagabend, 16.05.2019 ein junger Mann im Bereich des Bahnhofes in Gewahrsam genommen werden, nachdem er zuvor in torkelnder Weise über die Gleise gelaufen war. Der Mann war aufgrund einer Suchterkrankung nicht in der Lage, sich sicher auf den Nachhauseweg in Richtung Nürnberg zu machen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Fahrraddiebstahl in Regenstauf
REGENSTAUF. Ein hochwertiges Fahrrad, das in der Schneitweger Straße in einer Garage abgestellt war, entwendete ein bislang unbekannter Dieb. Die Tatzeit liegt im Zeitraum zwischen Montagabend, 13.05.2019 und Donnerstagmorgen, 16.05.2019. Da das Fahrrad, mit einem Wert von 3.000 Euro versperrt war, ermittelt die Polizeiinspektion Regenstauf wegen eines besonders schweren Falles des Diebstahls. Die Garage in der das Rad abgestellt war, war nicht verschlossen. Personen, die sachdienlichen Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.