Polizeiinspektion Schwandorf – 15.4.2019 …
Massive Schmierereien an Brückenbauwerken …
Am Sonntagvormittag teilte ein Zeuge der PI Schwandorf mit, daß er an einer Brücke der B85 im Bereich der Nordumgehung neue Graffitischmierereien entdeckt habe. Vor Ort konnte die Polizeistreife tatsächlich umfangreiche Besprühungen feststellen. Auf einer Brückenwand wurden in einer Fläche von etwa 8 x 2 Meter u. a. vulgäre Ausdrücke und ein Hakenkreuz aufgebracht. An der zweiten Brückenwand erstreckte sich die bemalte Fläche auf etwa 12 x 2,5 Meter. Auch hier befanden sich verschiedenste jugendliche Kraftausdrücke. Die aufnehmenden Polizeibeamten überprüften daraufhin noch ein benachbartes Brückenbauwerk. Dort das gleiche Bild. Zumindest diese Graffiti, in der Fachsprache „Tags“ genannt, konnten sofort stadtbekannten Sprayern zugeordnet werden, gegen die erst kürzlich ein umfangreiches Strafverfahren der Staatsanwaltschaft vorgelegt wurde. Davon scheinen die Jugendlichen, 14 und 15 Jahre alt, offensichtlich völlig unbeeindruckt. Denn sie beschädigen nach Herzenslust weiter. Nun kommt in das eh schon große Kerbholz ein weiterer Eintrag hinzu. Der neuerliche Schaden beläuft sich im Übrigen auf rund 1500 EURO.
Baustellentoilette angezündet
Am Sonntag gegen 13.00 Uhr wurden die Feuerwehren Krondorf-Richt und Schwandorf in die Krondorfer Straße in Schwandorf alarmiert, weil ein mobiles Toilettenhäuschen brannte. Auch eine Polizeistreife wurde hinzugezogen. Vor Ort konnte ein brennendes und letztlich total zusammengeschmolzenes WC-Häuschen festgestellt werden. Bei der Aufnahme durch die Polizei meldete sich eine Zeugin, die zwei junge Burschen zunächst in der Toilette verschwinden und später wieder rausgekommen und davon laufen sah. Kurz darauf brannte der stille Ort. Die Zeugin konnte eine gute und charakteristische Beschreibung der Jugendlichen abgeben. Im Zuge der Tatortnahbereichsfahndung traf die Streife auf einen 13-jährigen und einen 15-jährigen. Beide polizeibekannt, der Ältere als Tatverdächtiger einer großen Graffitiserie. Auf Vorhalt des Tatverdachts zeigten sich beide sehr abgebrüht und sogar frech gegenüber der Polizei. Sie zweifelten sogar die Rechtmäßigkeit des polizeilichen Handelns an. Zunächst mußten die Schüler jedoch wieder entlassen werden. Wenig später konnte ihnen die Tat aber anhand weiterer Zeugenaussagen zweifelsfrei nachgewiesen werden. Im entsprechenden Strafverfahren müssen sie sich nun wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung verantworten. Der zu ersetzende Schaden ist auf etwa 1000 EURO zu beziffern.
Randale, jede Menge Drogen und Messer
Zunächst fiel am Sonntag gegen 14.10 Uhr in Schwandorf am Bahnhof ein in Frankreich lebender, jedoch aus Rheinland-Pfalz stammender, langjähriger Drogenkonsument negativ auf. Er verlangte in der Buchhandlung einen „Jägermeister“. Mit der Auskunft, daß dieser nicht im Sortiment sei, war der 33-jährige nicht zufrieden. Er wurde extrem aggressiv. Die Verkäuferinnen im Laden bezeichnete er mit einem äußerst vulgären Ausdruck und drohte ihnen, daß er sie zusammenschlage, wenn er keinen Jägermeister bekäme. Der Aufforderung, den Laden zu verlassen, verweigerte er sowieso. Die beiden Damen riefen die Polizei um Hilfe, die mit zwei Streifen anrückte. Der Aggressor konnte nur mit Androhung körperlicher Gewalt unter Kontrolle gebracht werden. Er hatte es offenbar darauf abgesehen, Widerstand zu leisten. Bei seiner anschließenden Durchsuchung konnte ein ganzer „Bauchladen“ an Betäubungsmittel aufgefunden werden. Crystal Meth, Marihuana, Ecstasy, Amphetamin und ein dem Betäubungsmittelgesetz unterliegendes Substitutionsmittel, jeweils im geringfügigen Grammbereich. Der in Deutschland wohnsitzlose Mann wurde vorläufig festgenommen und zur PI Schwandorf verbracht. Während der Sachbearbeitung flippte er dann völlig aus, so daß er unter abermaliger Androhung körperlicher Gewalt gefesselt und vorübergehend in die Arrestzelle gebracht werden mußte. Die Staatsanwaltschaft entschied später, daß der Mann bei Benennung eines Zustellungsbevollmächtigen auf freien Fuß gesetzt werden kann. Im Zuge dieser Ermittlungen wurde bekannt, daß sich der 33-jährige und sein Begleiter in einem bekannten Schwandorfer Drogentreff aufgehalten und dort entsprechend im Besitz von Drogen waren. Der Ermittlungsrichter ordnete aufgrund dieses Sachverhalts eine Durchsuchung der Schwandorfer Wohnung an. Da bekannt war, daß sich dort zahlreiche Rauchgiftabhängige treffen, wurden mehrere Streifen hinzugezogen. Insgesamt hielten sich in der extrem vermüllten und verwahrlosten Wohnung sieben Personen auf. Bei der Durchsuchung wurde dann eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden, das einem 16-jährigen zuzuordnen war. Darüber hinaus jede Menge Fixerbesteck mit Heroin. Gegen ihn und die 41-jährige Wohnungsinhaberin wurden jeweils Ermittlungsverfahren wegen Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Zu guter Letzt ist noch zu erwähnen, daß der 50-jährige Begleiter des 33-jährigen ein verbotenes Messer dabei hatte. Hier wurde ebenfalls Anzeige erstattet und das Messer beschlagnahmt.
Unfallflucht am Globus-Parkplatz
Von Freitag auf Samstag hatte ein 59-jähriger Schwandorfer seinen Ford in Schwandorf am Parkplatz des Globus-Marktes abgestellt. Samstagnachmittag stellte der Ford-Fahrer dann eine Delle in der Beifahrertüre fest. Der Verursacher verschwand jedoch, ohne sich um den Schaden, der auf 1000 EURO beziffert wird, zu kümmern. Hinweise zum Verursacher bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.