Polizeiinspektion Burglengenfeld – 7.4.2019 …
Burglengenfeld …
Mehrere Pkw beschädigt …
Am Donnerstag 04.04.2019 gegen 17:30 Uhr, stellte die Halterin eines grauen Toyota C-HR
ihren Pkw ordnungsgemäß in Beim Klingentor in Burglengenfeld ab. Als sie am Freitag,
05.04.2019 gegen 07:30 Uhr zu ihrem Pkw zurückkehrte stellte sie fest, dass ein bislang
unbekannter Täter in die linke hinter Türe die Zahlen 187 ritzte und so ihren Pkw beschädigte.
Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Bei den momentan laufenden Ermittlungen
Wurde festgestellt, dass noch weitere Pkw die in derselben Straße abgestellt waren auf die gleiche Weise
Beschädigt wurden. Die genaue Anzahl der beschädigten Pkw und Schadenshöhe steht noch nicht
abschließend fest.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Burglengenfeld unter 09471-7015-0.
Betrügerischer Anruf
Am Freitag, 05.04.2019 gegen 16:20 Uhr meldete eine Frau aus Burglengenfeld bei der Polizei,
dass sie bereits seit mehreren Tagen Anrufe eines angeblichen Gerichtsvollziehers erhält,
in denen sie mehrfach aufgefordert wurde Geldbeträge in vierstelliger Höhe an diesen zu überweisen da ihr
sonst eine Pfändung drohe. Nachdem sie auf die Anrufe nicht einging meldete sich der unbekannte
erneut und bot ihr eine außergerichtliche Einigung an. Hierzu sollte sie einen dreistelligen Betrag
überweisen.
Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem durch die Frau genannten Namen keinesfalls um einen
Gerichtsvollzieher handelte und diese Anrufe lediglich zur betrügerischen Erlangung von Geld dienten.
Sämtliche Angaben des Mannes waren vorgetäuscht.
Eine Anzeige wegen versuchtem Betrug wurde eingeleitet.
Beim Einfahren in den Kreisverkehr Pkw übersehen
Am Freitag, 05.04.2019 gegen 17:30 Uhr wollte eine Frau aus dem Städtedreieck von der Lindenstraße
kommend in den Kreisverkehr in der Regensburger Straße einfahren. Dabei übersah sie den im
Kreisverkehr fahrenden Pkw eines jungen Burglengenfelders. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt
wurde dadurch niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7000 Euro.
Zwei Schülerinnen sexuell belästigt
Am Samstag, 06.04.2019 gegen 22:15 Uhr befanden sich zwei 12 und 14 jährige Schülerinnen im
Schwimmbecken des Wohlfühlbades Bulmare. Als sie aus dem Schwimmbecken stiegen fasste ihnen
ein alkoholisierter Mann mit der Hand von hinten ans Gesäß. Dies konnte durch mehrer Zeugen beobachtet
werden, welche die Polizei verständigten.
Die eintreffenden Beamten konnten den Mann stellen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung
auf sexueller Grundlage. Die beiden Schülerinnen konnten unverletzt an ihre Erziehungsberechtigten
übergeben werden.
Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss Pkw gelenkt
Am Sonntagmorgen 07.04.2019 gegen 10:45 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Burglengenfeld
eine Verkehrskontrolle beim Lenker eines Pkw am Augustenhof in Burglengenfeld durch. Hierbei wurde festgestellt,
dass der Verkehrsteilnehmer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Weiter wurden
drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt, welche der Mann auch einräumte.
Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.
Der Mann muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Drogeneinfluss verantworten.
Maxhütte-Haidhof
Unfall in der Nordgaustraße
Am Samstag, 06.04.2019 gegen 08:20 Uhr befuhr ein Pkw Lenker die Kreisstraße SAD 8 aus Leonberg kommend.
Am Ortseingang von Maxhütte-Haidhof bog der Mann nach links auf den Parkplatz eines Verbrauchermarktes
ein. Hierbei übersah er einen auf der Nordgaustraße stadtauswärts fahrenden Fahrer eines Kraftrads.
Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Fahrer des Kraftrades schwerer verletzt und musste ins
Krankenhaus Burglengenfeld eingeliefert werden. Sein Kraftrad wurde abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft
sich im Gesamten auf ca. 4000 Euro.
Ladendieb auf frischer Tat ertappt
Am Samstag, 06.04.2019 gegen 13:50 Uhr, wurde ein Mann aus dem Raum Regensburg dabei beobachtet,
wie er in einem Verbrauchermarkt in der Hermann-Ehlers-Straße mehrere Gegenstände in seine Jackentasche
steckte. Danach ging er an die Kasse. Dort bezahlte er sonstige Waren von geringen Wert.
Danach wollte er den Verbrauchermarkt verlassen ohne auch die in der Jackentasche befindlichen Waren zu bezahlen.
Im Eingangsbereich konnte der Mann angehalten und der Polizei übergeben werden.
Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahl.
Nittenau
Von Ehepartner tätlich Angegriffen
Am Samstag, 06.042019 gegen 21:00 Uhr wollte ein alkoholisierter Mann im Streit die gemeinsame
Wohnung in Bergham verlassen und mit dem Pkw wegfahren. Die Frau händigte ihm aufgrund
seiner Alkoholisierung die Fahrzeugschlüssel nicht aus. Daraufhin packte der Mann seine Frau,
zerriss ihr die Jacke und schlug ihr zweimal ins Gesicht.
Da der Mann auch noch nach Eintreffen der herbeigerufenen Polizeistreife äußerst aggressiv war
musste er zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden.
Den Mann muss sich nun wegen mehrerer Anzeigen nach dem Strafgesetzbuch verantworten.