Mehrere Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Polizeiinspektion Burglengenfeld – 5.7.2019 …

Burglengenfeld …

Mehrere Verkehrsunfälle mit Personenschäden …

Am Donnerstagmorgen, gegen 07.20 Uhr, befuhr ein 11jähriger Schüler den Falkenweg und wollte nach links in den Schwanenweg einbiegen. Dabei benutzte er die linke Fahrbahnseite, bog in zu engem Radius ab und fuhr dabei gegen den Pkw einer in der Schwanenstraße verkehrsbedingt anhaltenden 52jährigen BMW-Fahrerin. Durch den Aufprall stürzte der Junge zu Boden, verletzte sich am Ellenbogen und wurde anschließend von der Unfallbeteiligten nach Hause gebracht.

Gegen 16.25 Uhr, befuhr ein 23jähriger VW-Fahrer die Kreisstraße SAD 2 von Bubach kommend in Richtung Schmidmühlen. An der Abzweigung nach Höchensee wollte er, hinter einem Traktor fahrend, nach links abbiegen, übersah dabei jedoch die ihm entgegen kommende 22jährige Skodafahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Beide wurden leicht verletzt vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 9000 Euro und mussten abgeschleppt werden. Die Absicherung der Unfallstelle erfolgte durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Pilsheim und Schmidmühlen.

Gegen 17.40 Uhr, befuhr eine 39jährige VW-Fahrerin verkehrswidrig den Premberger Weg von Premberg nach Burglengenfeld. An der dortigen Fahrbahnverengung kam ihr ein 70jähriger Rollerfahrer entgegen und berührte diesen mit dem linken Kotflügel und Außenspiegel, so dass dieser zu Sturz kam. Glücklicherweise verletzte sich der Rollerfahrer nur leicht. Der Roller jedoch verkeilte sich unter der Leitplanke und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt.

Gegen 18.45 Uhr, bog eine 34jährige BMW-Fahrerin von der Holzheimer Straße in die Pestalozzistraße ein und bemerkte offensichtlich zu spät, dass diese wegen einer Baustelle gesperrt war. Als sie dann wieder rückwärts ausfahren wollte, übersah sie die hinter ihr vorbeifahrende 56jährige Vespa-Fahrerin, die aufgrund des Zusammenstoßes zu Boden stürzte und sich dabei leicht verletzte. Sie wurde vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden am Roller wurde mit ca. 1500 Euro angegeben.

Sachbeschädigung durch Graffiti

In der Zeit von Mittwoch 18.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr, beschmierte ein unbekannter Täter im Bereich des Hintereingangs einer Praxis in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße die Hauswand mit Farbe. Außerdem wurde ein länglicher Aschenbecher entwendet. Der geschätzte Schaden dürfte ca. 500 Euro betragen.

Bereits von Dienstag auf Mittwoch, jeweils zwischen 18.00 Uhr, beschädigte ein ebenfalls unbekannter Täter mit einem spitzen Gegenstand die Schaufensterscheibe eines Geschäfts am Marktplatz. Der entstandene Sachschaden wurde in diesem Fall auf ca. 400 Euro beziffert.

Maxhütte-Haidhof

Brand einer Thujenhecke
Aus einer bislang unbekannten Ursache, vermutlich aber einer unachtsam weggeworfenen Zigarettenkippe, geriet eine Thujenhecke und der hölzerne Gartenzaun in der Bahnhofstraße auf einer Länge von etwa zehn Metern in Brand. Die alarmierten Feuerwehren aus Meßnerskreith und Winkerling waren mit ca. 30 Einsatzkräften vor Ort und hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden dürfte bei ca. 2000 Euro liegen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner