Polizeiinspektion Burglengenfeld – 22.3.2019 …
Maxhütte-Haidhof …
Mit Fahrrad unter Drogeneinwirkung unterwegs …
Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, wurde von einem Verkehrsteilnehmer die Polizei verständigt, dass in Leonberg ein Fahrradfahrer in Schlangenlinien fährt und bereits mehrere Male gestürzt sei. Der Fahrradfahrer konnte an einer Bushaltestelle angetroffen werden. Ein durchgeführter Alco-Test verlief jedoch negativ. Allerdings gab der 37jährige zu, Drogen verschiedener Art genommen zu haben. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und in der Asklepios-Klinik durchgeführt. Anschließend wurde er stationär im Krankenhaus Schwandorf auf die Intensivstation eingeliefert. Der Radfahrer war mit einem grün/weißen Fahrrad der Marke Tecnobike unterwegs, an dem auch noch ein versperrtes Fahrradschloss angebracht war, für das der 37jährige keinen Schlüssel hatte. Ein möglicher Eigentümer dieses Fahrrades möchte sich mit der PI Burglengenfeld in Verbindung setzen.
Pkw aufgebrochen
Am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, wurde die PI Burglengenfeld verständigt, dass bei einem in der Güterstraße (Bahnhofsparkplatz) geparkten schwarzen Daimler Chrysler die Beifahrerscheibe eingeschlagen worden war. Außerhalb des Pkw konnte ein MP3-Player sowie ein Einmalfeuerzeug und eine Tonbandkassette aufgefunden werden, so dass im Moment von einer Diebstahlsabsicht und somit einem Aufbruch ausgegangen werden kann. Ob tatsächlich ein Diebstahlsschaden vorliegt, muss mit dem Fahrzeughalter abgeklärt werden. Der Sachschaden dürfte ca. 1000 Euro betragen.
Burglengenfeld
Brand einer ehemaligen Turnhalle
Am Donnerstag, gegen 18.30 Uhr, wurde eine starke Rauchentwicklung in der ehemaligen Turnhalle i9m Naabtalpark mitgeteilt. Vermutlich im Bereich des Fußbodens der Brand ausbrach und sich bis zur Holzdecke hochfraß. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr war der Raum bereits stark verrust, die restlichen Flammen konnten gelöscht werden. Da es sich um eine nicht mehr genutzte Halle handelt, wurde der entstandene Schaden im niedrigen 4stelligen Bereich angegeben.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, wurde eine amtsbekannte 39jährige Fahrerin eines Pkw Audi auf der Umgehungsstraße in Höhe der Sportplätze einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden drogenspezifische Ausfallerscheinungen festgestellt. Da die Pkw-Fahrerin einem Drogenschnelltest nicht zustimmte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und in der Asklepios-Klinik durchgeführt. Bei einem positiven Ergebnis muss die Frau mit einer empfindlichen Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen.
Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss
Bereits um 14.15 Uhr, wurde eine 32jährige Fahrerin eines VW Golf in der Schwandorfer Straße kontrolliert. Auch hier wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Nachdem auch hier die Frau einen Drogenschnelltest ablehnte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Bei der Kontrolle zeigte die Golffahrerin zwar einen gültigen Führerschein vor, allerdings hätte sie diesen bereits im Jahre 2017 aufgrund einer behördlichen Anordnung abgeben müssen. Neben der Fahrt unter Drogeneinfluss muss sie nun auch von einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ausgehen.
Diebstahl im Bauhofgelände
In der Zeit von Freitag, 15.03.2019, bis Donnerstag, 07.15 Uhr, wurden durch unbekannte Täter von einem Wassertankanhänger auf dem Bauhofgelände zwei LED-Scheinwerfer und ein Brausekopf abmontiert und entwendet. Der Diebstahlsschaden wird auf ca. 700 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise werden von der PI Burglengenfeld unter der Tel.-Nr. 09471/7015-0 entgegen genommen.