Polizeiinspektion Burglengenfeld – 1.4.2019 …
Maxhütte-Haidhof …
Nach Unfall weitergefahren …
Am Samstag, gegen 14.30 Uhr, befuhr eine 27jährige Audi-Fahrerin aus dem Stadtgebiet die Ortsverbindungsstraße von Deglhof nach Leonberg. Bei der Bahnunterführung kam ihr ein weißer Kleintransporter entgegen. Obwohl der Transporter hätte warten müssten, fuhr dieser in die Unterführung ein. Die Audi-Fahrerin konnte trotz einer Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten, musste nach rechts ausweichen und prallte gegen die Steinmauer der Unterführung. Obwohl beide Beteiligten kurz stehenblieben, fuhr der Unfallverursacher weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter Tel. 09471/7015-0.
Teublitz
Beim Abbiegen Motorradfahrer übersehen
Am Sonntag Nachmittag übersah ein 65jähriger Nissan-Fahrer aus Teublitz beim Einfahren in den Gewerbepark einen 67jährigen Motorradfahrer, ebenfalls aus dem Stadtgebiet. Beim Zusammenstoß stürzte der Krad-Fahrer und verletzte sich leicht am Handgelenk. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 7000 Euro.
Geparkter Pkw angefahren
Am Samstag, zwischen 19 Uhr und 23 Uhr, wurde ein in der Friedrich-Ebert-Straße geparkter silbener Audi A 3 angefahren. Der Unfallverursacher machte sich aus dem Staub, ohne sich um den Schaden von 2000 Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter Tel. 09471/7015-0.
Burglengenfeld
Pkw beschädigt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag zerschlug ein unbekannter Täter die Heckscheibe eines in der Hauptstraße geparkten Mitsubishi ein und demolierte den Kofferraumdeckel. Der Schaden beläuft sich auf 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09471/7015-0.
Nittenau
Hausmauer besprüht
Am Samstag, gegen 22 Uhr, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge einen jungen Mann, der im Schlößlgartenweg die Mauer eines Einfamilienhauses besprühte. Im Rahmen der Fahndung konnte ein 21jähriger Mann aus dem Stadtgebiet in der Nähe angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Der Tatverdächtige hatte noch Farbe an seinen Händen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine geringe Menge Betäubungsmittel. Der Sachschaden beträgt 1000 Euro.