Pkw total ausgebrannt

Polizeiinspektion Neustadt/WN – 29.6.2020 …

Neustadt a.d.Waldnaab …

Pkw total ausgebrannt …
Am Freitagabend fuhr ein 59 jähriger aus dem Landkreis Neustadt von Altenstadt in Fahrtrichtung Windischeschenbach. Als er Rauch aus dem Motorraum seines Opel Astra bemerkte, steuerte geistesgegenwärtig in die Zufahrt zum Breiten Weg in Neustadt a.d.Waldnaab und stellte sein Fahrzeug neben der Straße ab. Als er die Motorhaube öffnete schlugen ihm bereits Flammen entgegen. Der Pkw brannte vollständig aus. Der Sachschaden wurde auf 2000 Euro geschätzt. Der Brand am Pkw wurde dann durch die Freiwillige Feuerwehr Neustadt a.d.Waldnaab gelöscht. Als Brandursache kommt ein technischer Defekt in Frage. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Fahrradsättel Ziel von Dieben
Bereits am Donnerstagabend, im Zeitraum zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter zwei Fahrradsättel im Wert von immerhin 400 Euro. Zur Tatzeit unternahm ein Ehepaar aus Neustadt im Anschluss einer Fahrradtour noch eine zusätzliche Joggingrunde. Dazu stellte sie ihre Fahrräder versperrt am Parkplatz der Firma Nachtmann ab. Als sie wieder zu ihren Fahrrädern zurück kamen, stellten sie den Diebstahl der Sättel samt Gelenk fest. Hinweise erbittet die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.09602/9402-0.

Windischeschenbach

Hoher Sachschaden durch umgekippten Sattelzug
Am Freitagvormittag wollte ein 38 jähriger Erbendorfer mit seinem Sattelzug an der Oberbaumühle Erde auskippen. Aufgrund Gefälle und unebenen Bodens kippte der Sattelzug nach links um. Das Führerhaus landete direkt auf einer Gartenmauer, die sich durch die Fahrertüre drückte und das Bein des Lkw-Fahrers einklemmte. Er wurde nach seiner Befreiung durch das BRK ins Klinikum Weiden eingeliefert. Am Sattelzug entstand wirtschaftlicher Totalschaden i.H.v. 50000 Euro. Dieser wurde durch die Fa. Adam geborgen. Außerdem entstand an der Gartenmauer und an einem Verteilerkasten erheblicher Sachschaden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner