Polizeiinspektion Schwandorf – 28.10.2022 –
Schwandorf …..
Mitarbeiterin klaut Geld aus Tresor …..
Am Donnerstag gegen 11.00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Schwandorf von einem Verantwortlichen eines Schwandorfer Autozubehörhandels verständigt, weil 750 EURO aus einem Tresor fehlen würden. Der 39-jährige Filialleiter teilte mit, daß alle Verdächtigen vor Ort festgehalten würden. Bei den polizeilichen Ermittlungen vor Ort kristallisierte sich der Tatverdacht gegen eine 18-jährige aus dem Städtedreieck heraus, die sich in Widersprüche verstrickte. Das Geld konnte jedoch bislang nicht aufgefunden werden.
Sexuelle Belästigung durch Betreuer
Am Donnerstagvormittag erstatteten zwei Verantwortliche eines Schwandorfer Wohnheims zusammen mit einer 20-jährigen Frau Strafanzeige wegen sexueller Belästigung. Demnach soll ein 55-jähriger Betreuer aus dem östlichen Landkreis die kognitiv eingeschränkte Frau mehrfach unsittlich berührt und anderweitig sexuell belästigt haben. So habe er ihr an die Brust gegriffen, sie gegen ihren Willen umarmt, sexuelle Aufforderungen gemacht, sie beschenkt und besucht, obwohl sie das nicht wollte. Die PI Schwandorf hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Mit Luftgewehr am Fahrrad unterwegs
Am 27.10.2022 sollte gegen 00.45 Uhr ein Fahrradfahrer in der Pesserlstraße einer Kontrolle unterzogen werden. Der Radfahrer trat jedoch in die Pedale und wollte sich der Kontrolle entziehen. Der 35-jährige aus Schwandorf versteckte sich in einem Hausgang, wurde von den Beamten jedoch entdeckt. Sie entdeckten bei ihm ein Luftgewehr mit Zielfernrohr, wofür er einen Waffenschein benötigt hätte. Diesen konnte er nicht vorweisen. Das Luftgewehr wurde sichergestellt und ihn erwartet nun eine Anzeige.
Diebstahl aus Werkzeugcontainer auf einer Baustelle
Am 27.10.2022 beobachtete eine Streife der PI Schwandorf gegen 00.30 Uhr einen 35-jährigen aus Schwandorf am Bahnhof Schwandorf, wie dieser 2 Fahrräder schob. Da er den Beamten bestens bekannt war, lag der Verdacht nahe, dass eines der Fahrräder gestohlen sein könnte. Auf Nachfrage, wem das BMX Fahrrad gehören würde, gab er an, dass es seiner Schwester gehört.
Ein Eigentumsnachweis konnte schlußendlich nicht geführt werden, sodass das Fahrrad sichergestellt wurde.