Straftaten im Internet reißen nicht ab

Polizeiinspektion Schwandorf – 17.7.2022 –

Schwandorf …..

Straftaten im Internet reißen nicht ab …..

Wie erst am Freitag angezeigt wurde, erhielt eine 57-jährige Wackersdorferin vor zwei Wochen eine eMail eines bislang unbekannten Täters, wonach ihr Computer gehackt worden sei und Bilder von ihrer Selbstbefriedigung existieren würden. Der Unbekannte forderte 400 EURO in Bitcoins, andernfalls würde er die Bilder an ihre Kontakte weiterleiten. Die 57-jährige ignorierte diese und eine erneute eMail, was dann scheinbar dazu führte, daß mehrere ihrer Online-Accounts gesperrt wurden. Die Polizei ermittelt wegen Erpressung. Wegen des gleichen Delikts ist die PI Schwandorf im Fall einer anderen 57-jährigen Wackersdorferin tätig. Die Kassiererin hatte zunächst bei ebay-Kleinanzeigen zwei E-Bikes inseriert. Daraufhin meldete sich ein angeblicher Interessent, der eine Vorabzahlung von 600 EURO für die Beauftragung eines Transportunternehmens forderte. Eine übliche Betrugsmasche. Darüberhinaus drohte der Unbekannte die Hinzuziehung von „Interpol“ und eine Gefängnisstrafe an. Die Wackersdorferin erkannte den Betrugsversuch und zahlte nicht. Ein 56-jähriger Wackersdorfer wurde Opfer einer sogenannten Phishing-eMail, mit der Täter versuchen, beispielsweise an Bankdaten zu gelangen. In dieser Mail gab sich der Absender als Beamter des Bundeskriminalamtes Österreich aus und behauptete, daß der Wackersdorfer in Österreich als Sexualstraftäter geführt wird. Dazu werde er um Stellungnahme gebeten. Der Kaufmann wurde aufgefordert, eine Link in der eMail anzuklicken, was er auch tat. Bislang konnte der Mann keinen Schaden am Computer feststellen, aber es ist davon auszugehen, daß im Hintergrund Daten „abgefischt“ wurden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Ausspähen von Daten eingeleitet.

Zufahrtstor beschädigt

Im Laufe des Donnerstagabends wurde in Schwandorf in der Hertzstraße das Zufahrtstor eines Recyclingunternehmens beschädigt. Ein bisher unbekannter Täter riß aus bisher ebenso unbekannten Gründen eine Gummidichtung und ein Kabel der Torbetätigung heraus. Der Sachschaden für den Firmeninhaber beläuft sich auf rund 100 EURO. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.

Eternitplatten entsorgt

Von Donnerstag auf Freitag entsorgte ein bislang unbekannter Täter in einem Wald bei Oder, Gemeinde Steinberg am See, mehrere asbesthaltige Eternitplatten, welche wegen des Gefahrstoffs Asbest speziell hätten entsorgt werden müssen. Damit beging der Unbekannte mehrere strafbare Umweltdelikte. Sofern der Täter nicht ermittelt wird, bleibt der 51-jährige Waldbesitzer auf den Entsorgungskosten sitzen. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.

Frau belästigt und couragierte Helfer verprügelt

Am Freitag gegen 23.00 Uhr kam ein 34-jähriger wohnsitzloser Aussiedler mit dem Zug am Bahnhof Schwandorf an. Nach dem Verlassen des Zuges bemerkten Zeugen, wie der Mann zunächst in die Gleise urinierte und danach eine bislang unbekannte Frau belästigte. Ein 30-jähriger Reisender zeigte Zivilcourage und kam der Frau zu Hilfe. Der aggressive Aussiedler schlug allerdings sofort zu. Er verpaßte dem 30-jährigen einen Faustschlag ins Gesicht, wodurch dieser eine blutige Nase davon trug. Nachdem der Aggressor von der Frau nicht abließ, ging nun ein 18-jähriger Nabburger dazwischen. Dieser fing sich ebenso einen Faustschlag des Aussiedlers ein, wehrte sich dann aber gleichermaßen, was diesen unter Kontrolle brachte, aber leicht verletzte. Die mittlerweile verständigte Polizei nahm den mit rund 1,80 Promille starkbetrunkenen in Russland geborenen Deutschen in Gewahrsam und leitete gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung ein. Zur Prüfung des Verhaltens des 18-jährige Nabburgers musste gegen ihn ebenfalls ein Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet werden.

Hund bei Hitze im Auto

Am Samstag gegen 15.00 Uhr verständigte ein Kunde eines Supermarktes am Brunnfeld in Schwandorf die Polizei, weil ein Hund bei 25 Grad in einem Auto unter praller Sonne eingesperrt sei und dieser kein Wasser habe. Die Fenster seien auch nur einen kleinen Spalt geöffnet gewesen. Weitere Zeugen bestätigten, daß sich der Hund rund eine dreiviertel Stunde so im Auto befunden habe. Als die 51-jährige Hundebesitzerin aus dem westlichen Landkreis Cham zu ihrem Auto zurückkam, wurde sie von den Zeugen auf ihr Verhalten angesprochen, worauf sie davon fuhr. Die PI Schwandorf hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.

Fahrradfahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Auto

Am Samstag gegen 19.00 Uhr wollte ein 19-jähriger Wackersdorfer mit seinem Pkw in Schwandorf von einem Grundstück in die Regensburger Straße einfahren. Dabei musste er verkehrsbedingt warten. Währenddessen kam von rechts ein bislang unbekannter Fahrradfahrer, der mit seinem Mountainbike gegen die Stoßstange des BMW fuhr. Der Radler fuhr nach dem Zusammenstoß weiter. Zuhause bemerkte der 19-jährige, daß die Stoßstange beschädigt worden war. Der Sachschaden ist aufrund 400 EURO zu beziffern. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.

Partygäste greifen Polizei an

Am Samstag gegen Mitternacht wurde eine Streife der PI Schwandorf zu einer Ruhestörung in Dachelhofen in der Feuerlilienstraße anläßlich einer Party gerufen. Vor Ort fand die Streife eine Geburtstagsparty mehrerer russischer Aussiedler vor. Das veranstaltende 50-jährige „Geburtstagskind“ war erheblich betrunken und sofort anlaßlos gegenüber der Polizei aggressiv, welche eigentlich nur mit der Aufforderung kam, leiser zu sein. Von Einsicht war aber keine Spur. Während der Diskussion mit dem 50-jährigen fingen mehrere Partygäste an, sich mit ihrem Gastgeber zu solidarisieren. Dabei wurden auch sie immer aggressiver und bedrängten die Beamten derart, daß sie über Funk einen Notruf absetzten und weitere Streifen zur Unterstützung anforderten. Nachdem die Gäste nicht nachließen und eine Person auf einem Beamten regelrecht zustürzte, wurde Pfefferspray eingesetzt. Ein 29-jähriger Aussiedler aus Oberbayern fing dann an, einen Beamten als Wichser und Hurensohn zu beleidigen. Als dessen Identität festgestellt werden sollte, wollte er das Weite suchen. Er konnte aber festgehalten werden. Dabei leistete der 29-jährige körperlichen Widerstand. Auch bei ihm fehlte jede Einsicht. Im Gegenteil: er fing nun an, dem Beamten Vorwürfe zu machen und ihn fälschlicherweise zu belasten. Zu diesem Zweck schlug er- trotz laufender Body-Cam – absichtlich mit seinem Kopf gegen den Streifenwagen und behauptete, der Beamte hätte dies gemacht. Sein Verhalten ließ er dann auch noch von anderen Gästen filmen. Dazu kündigte er an, daß er mit seinem Anwalt den Polizeibeamten „fertig machen“ werde, wie er es schon mit mehreren Polizisten gemacht habe. Zwecklos war auch die Intervention der Freundin des Oberbayers, die ihn aufforderte, endlich den Mund zu halten. Mit Unterstützung mehrerer Polizeistreifen konnte die Lage schließlich unter Kontrolle gebracht werden, wobei dazu noch die Androhung des Einsatzes des Schlagstocks erforderlich war. Zur Identitätsfeststellung wurde der 29-jährige zur PI Schwandorf verbracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Alkoholwert von rund 1,5 Promille. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, weil der Beamte schmerzende Kratzer davontrug, und Beleidigung eingeleitet.

Unbekannter schlägt Gäste einer Bar

Am Sonntag gegen 04.00 Uhr kam es in Schwandorf am Adolf-Kolping-Platz zu einem Angriff auf Gäste einer Bar. Nach Angaben eines 33-jährigen Schwandorfers und eines 42-jährigen aus Oberfranken seien sie von einer unbekannten männlichen Person plötzlich ohne Grund mit der Faust geschlagen worden. Daraufhin ging eine 37-jährige Schwandorferin dazwischen, die sich dadurch Kratzer am linken Arm zuzog. Der Angreifer flüchtete daraufhin. Der 33-jährige und der 42-jährige erlitten Rötungen und Schmerzen im Gesicht. Hinweise zu dem unbekannten Täter bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.