Ein Traum für alle, die Bücher lieben: Die Buchhandlung am Rathaus

Barbara Fleischmann (li.) und Katja Spiller (re.) freuen sich auf Ihren Besuch. Foto: Julia Krempl

BURGLENGENFELD (lz/sr). Die Buchhandlung am Rathaus ist nicht nur jetzt, kurz vor dem Osterfest, eine wahre Fundgrube für alle Literaturinteressierten. Der Schwerpunkt der reichhaltigen Auswahl liegt nicht nur bei Romanen und Belletristik, topaktuell von den Bestsellerlisten oder auch Klassiker, sondern auch bei Sachbüchern, Geschenkbüchern und vor allem Bücher für die junge Generation.

Der kleine aber feine Buchladen wurde 2012 von Sebastian Thomann gegründet, der sich auch selbst als Autor einen Namen gemacht hat. Im Herbst 2018 zog Thomann sich aus der Buchhandlung zurück, seitdem ist Christine Küspert Inhaberin, die sich den lang gehegten Traum eines eigenen Ladens erfüllte.

Viele kennen bereits ihre Tochter Katja Spiller, die seit 2012 in der Buchhandlung am Rathaus tätig ist, ebenso wie Barbara Fleischmann, die seit Anfang 2018 mit dabei ist. Die beiden kennen sich bereits aus ihrer gemeinsamen Studienzeit. Während Barbara Fleischmann eine eingefleischte Germanistin ist, hat Katja Spiller auf Lehramt Deutsch und Geschichte studiert und danach die Ausbildung zur Buchhändlerin gemacht. Zusammen bilden die drei ein kompetentes Team, das mit Begeisterung den Laden führt. Katja Spillers Liebe zur Kinder- und Jugendliteratur, die mit ihrer Examensarbeit zu dem Thema entstand, erkennt man hier deutlich: „Ich finde es sehr wichtig, bereits Kleinkinder spielerisch an das Thema Buch heranzuführen“, erklärt sie. „Kinder, die bereits durch das Vorlesen der Eltern damit vertraut sind, werden auch später gerne selbst lesen, denn Lesen fördert Kinder in so vielen Bereichen!“

Doch nicht nur die Leseförderung ist ein wichtiges Anliegen für Katja Spiller. Auch für erwachsene Leserinnen und Leser sind die urigen Holzregale mit einer ungewöhnlich breiten Literaturauswahl – inklusive Krimis – gefüllt. „Ich habe nicht nur aktuelle Bestseller, sondern auch Klassiker wie „Wer die Nachtigall stört“ von Harper Lee“, freut sich die Buchhändlerin. Für Science Fiction- und Comic-Empfehlungen ist durch Barbara Fleischmanns Vorliebe für dieses Genre gesorgt. Interessante Sachbücher vor allem aus den Bereichen Garten, Kochen und Gesundheit sind immer am Lager.

Aber auch wer ein „Geschenk zum Buch“ sucht, wird mit Sicherheit fündig: Neben einer großen Auswahl an Glückwunschkarten finden die Kundinnen und Kunden jederzeit schöne Sachen wie z.B. Lesezeichen, handgemachte Stifte, hochwertiges Geschenkpapier, Spieluhren, Stofftiere, Konzentrationsspiele, Schokolade u.v.m. Zum Osterfest gibt es viele nette Kleinigkeiten wie Tischdeko oder Geschenktüten und selbstverständlich jede Menge Bücher über den Osterhasen!

„Wir legen viel Wert auf qualitativ hochwertige Herstellung und fairen Handel“, betont Katja Spiller. An den Wänden findet man immer wieder mal Bilder der Inhaberin Christine Küspert, die den Laden noch bunter machen. Schauen Sie doch mal vorbei und stöbern in Ruhe in den Winkeln und Ecken des Ladens oder genießen Sie im Sommer den Lesegarten zum Schmökern! Die Buchhandlung am Rathaus ist Mitglied im Genialokal-Netzwerk regionaler Buchhändler in Deutschland.

Einfach auf www.genialokal.de gehen und die Buchhandlung am Rathaus auswählen oder direkt auf www.buecherundso.de. Dort können Sie stöbern und sich Ihre ausgewählten Bücher in die Buchhandlung schicken lassen. Oder aber Sie rufen in der Buchhandlung an und bestellen persönlich. Auch Bestellungen per Mail werden jederzeit bearbeitet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner