24.3.2025 – PI NEUSTADT/WN …
Altenstadt a.d.Waldnaab. Am frühen Samstagmorgen wurde der VW Golf eines 84 jährigen Altenstädters entwendet. Der fast 10 Jahre alte Pkw war in einem Carport abgestellt gewesen. Die Täter hatten leichtes Spiel, da der Pkw nicht versperrt war und die Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug lagen. Der Wert des Pkw dürfte noch bei etwa 8000 Euro gelegen haben.
Die PI Neustadt a.d.Waldnaab bittet um Hinweise unter der Tel.: 09602/9402-0.
Zivilrechtsstreit führt zu Fahren ohne Fahrerlaubnis
Altenstadt a.d.Waldnaab. Ein 51 jähriger Weidener hatte seinen Renault in einer Autowerkstatt in Altenstadt zur Reparatur. Wie der Betreiber der Werkstatt bei seiner Anzeigenerstattung angab, sei der Mann dann letzten Montag in die nicht versperrte Werkstatt gelangt, hätte sich seinen Fahrzeugschlüssel genommen und wäre mit dem reparierten Fahrzeug davon gefahren. Natürlich ohne die Rechnung zu bezahlen, zudem lag ein sehr teueres Spezialwerkzeug noch im Fahrzeug. Wie dann die weiteren Ermittlungen der Beamten ergaben, ist der Mann überhaupt nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis, da ihm diese Anfang des Jahres behördlich entzogen wurde. Entsprechende Anzeigen sind nun die Folge.
Kradfahrer durch Verkehrsunfall schwer verletzt
Etzenricht. Am Freitagnachmittag wollte eine 26 jährige Frau aus Waidhaus mit ihrem Mercedes von der Sperlhammerstraße in die Staatsstraße 2238 in Fahrtrichtung Weiden einfahren. Dabei übersah sie einen 21 jährigen Eschenbacher, der mit seiner KTM in Fahrtrichtung Hirschau fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der junge Mann 50 Meter weit geschleudert, ehe er auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Wie durch ein Wunder erlitt er keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Trotzdem musste er schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Unfallverursacherin, sowie deren Beifahrerin wurden beide leicht verletzt. Auch sie mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden dürfte bei ca. 21000 Euro liegen. Die Unfallstelle wurde durch die örtliche Feuerwehr gereinigt und abgesichert.
Pkw zu weit auf der Gegenfahrbahn
Floß. Am frühen Freitagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, befuhr eine 44 jährige Weidenerin mit ihrem Audi die Staatsstraße 2171 von Plößberg in Fahrtrichtung Floß. Als ihr ein Pkw auf ihrer Fahrbahnseite entgegen kam, musste sie ins Bankett ausweichen, um einen Unfall vermeiden zu können. Dabei überfuhr sie aber einen Leitpfosten. An ihrem Pkw entstand ein Sachschaden i.H.v. 2000 Euro. Der andere Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Bei dem Pkw dürfte es sich um einen schwarzen SUV mit TIR-Kennzeichen gehandelt haben. Zeugen können sich unter der Tel. 09602/9402-0 bei der PI Neustadt a.d.-Waldnaab melden.