Acht Milliarden: Hat die Erde noch eine Chance?
INGRID LIEZ … Noch nie zuvor so viele Menschen: Die Vereinten Nationen haben den 15. November 2022 als einen Symboltag …
INGRID LIEZ … Noch nie zuvor so viele Menschen: Die Vereinten Nationen haben den 15. November 2022 als einen Symboltag …
INGRID LIEZ … „Gaspreisbremse“ – ehrlich gesagt, können viele dieses Wort, das sprachästhetisch einem Ungeheuer gleicht, nicht mehr hören. Darüber …
INGRID LIEZ … In Deutschland gibt es mehr als 960 Tafeln. Hier werden jährlich 265.000 Tonnen Lebensmittel vor dem Wegwerfen …
INGRID LIEZ … Haben Sie schon einmal etwas gewusst, was Sie eigentlich gar nicht hätten wissen können, oder irgendwie eine …
INGRID LIEZ … Endlich ist wieder Erdbeer-Zeit! Alle freuen sich auf Erdbeerkuchen, selbstgemachtes Erdbeereis oder die berühmte Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre aus Großmutters …
INGRID LIEZ … „Gehörst du jetzt auch zu diesen Verrückten?“, „Es passiert doch nichts!“, „Die Regierung wird sich schon kümmern, …
INGRID LIEZ … Fassungslos machen die Gräueltaten von Butscha. Es ist nicht bekannt, ob die brutale Folterung und Ermordung einfacher …
INGRID LIEZ … Also mal ehrlich – ich dachte immer, Gräueltaten, die von politischen Machthabern angeordnet werden, beschränkten sich heutzutage …
INGRID LIEZ … Die Jahreszahl 2022 verursacht bei mir ein leicht mulmiges Gefühl, denn ich denke dabei an einen Science-Fiction-Film, …
INGRID LIEZ … „Ich bin doch nicht geimpft!“, empört sich eine junge Frau vor den Türen der Stadtbücherei, in der …
INGRID LIEZ … Nudeln, Klopapier, Benzin – nahezu alle Güter des täglichen Gebrauchs werden auf der Straße transportiert. Ob Grundnahrungsmittel …
INGRID LIEZ … Der 9. November wird in der Öffentlichkeit gerne als ein Tag des Schicksals für die Deutschen bezeichnet. …
INGRID LIEZ … Was bedeutet eigentlich „gendern“ und warum wird diese Debatte in Deutschland so emotional geführt? Das in Texten …
HANS GLATZL … Alle machen es so! Was bei Mozart musikalisch noch genial verpackt rüberkommt, ist im Burglengenfelder Stadtrat bittere …
BÖNEDÜCKT HANNÜCKL … Eine nicht ganz realistische Möglichkeit der Wiederbelebung für den Personenverkehr auf einer alten Bahnstrecke Wenn schon, denn …
PIA KIESLICH … Dietldorf, im April 2021. Es ist 22:30 Uhr, ich sitze vor dem Fernseher, als mir einfällt: Ich …
INGRID LIEZ … Die sogenannte K-Frage erhitzt wieder die Gemüter in Deutschland. Zumindest die „Heute-Show“ (siehe Titel) schlägt sich eher …
INGRID LIEZ … „Ich habe den Eindruck, es gibt hier bei uns viel mehr Hunde als vor einem Jahr!“, sagte …
INGRID LIEZ … Also für mich persönlich ist das keine Frage, die Antwort lautet „ja“. Da es in Deutschland aber …
INGRID LIEZ … Dieses Jahr werden Advent und Weihnachten anders als sonst, das steht schon mal fest. Wir werden keine …