14.5.2025 – PI BURGLENGENFELD …
BURGLENGENFELD. Am Montag, den 13. Mai 2025, wurde ein geparkter Pkw auf einem Gelände an der Regensburger Straße 62 in der Zeit zwischen 12:45 Uhr und 13:05 Uhr durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Es handelt sich um einen blauen VW Taigo, der an der Beifahrerseite an der hinteren Tür einen Kratzer aufweist. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise auf den oder die Verursacher liegen derzeit nicht vor. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld bittet mögliche Zeugen, die in dem genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 09471/7015-0 zu melden.
Vermisstenfahndung erfolgreich – Frau im Wald aufgefunden
MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am Montagnachmittag, den 13.05.2025, wurde eine Frau als vermisst gemeldet, nachdem sie gegen 15:30 Uhr das gemeinsame Wohnanwesen verlassen hatte, um im Ponholzer Forst spazieren zu gehen. Als sie bei Einbruch der Dunkelheit noch nicht zurückgekehrt war, verständigte der besorgte Ehemann die Polizei.
Die Vermisste, eine ältere Dame mit leichter Demenz, war laut Angaben des Ehemanns auf die regelmäßige Einnahme ihrer Medikamente angewiesen, welche sie am betreffenden Tag noch nicht eingenommen hatte. Aufgrund der niedrigen Temperaturen von etwa 6 °C und ihrer unzureichenden Bekleidung – sie trug lediglich eine dünne Wollweste – bestand akute Gefahr für Leib und Leben. Umgehend wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Neben Streifen der Polizei waren zahlreiche Kräfte der umliegenden Feuerwehren beteiligt. Unterstützt wurde die Suche durch die Rettungshundestaffeln der Feuerwehren Münchshofen, Schwarzhofen sowie des Technischen Hilfswerks (THW). Auch Drohnen der Feuerwehren Pilsheim und Bruck i.d.Opf. kamen zum Einsatz.
Gegen 01:50 Uhr konnte die Vermisste schließlich im südöstlichen Bereich des Ponholzer Forstes in der Nähe von Medersbach durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aufgefunden werden. Sie war unterkühlt und desorientiert, blieb jedoch ansprechbar. Nach Erstversorgung wurde sie zur weiteren medizinischen Betreuung in eine Klinik eingeliefert.
Während des Einsatzes kam es zum Absturz einer Drohne der Feuerwehr Pilsheim. Sollte diese durch Bürger gefunden werden, wird um Rückgabe an die Feuerwehr Pilsheim gebeten. Auch steht die Polizeiinspektion Burglengenfeld für die Abholung oder Kontaktaufnahme bereit.
Randalierer am Bahnhof – Platzverweis missachtet
MAXHÜTTE-HAIDHOF. Am Montagabend, den 13.05.2025, kam es gegen 20:00 Uhr am Bahnhof Maxhütte-Haidhof zu einem polizeilichen Einsatz wegen erheblichen Ordnungsstörungen. Drei alkoholisierte Personen hielten sich am Bahnhofsvorplatz auf und warfen leere Bierflaschen umher.
Vor Ort wurden den drei Personen durch die eingesetzten Beamten Platzverweise erteilt. Zwei der Betroffenen kamen diesen Anweisungen nach. Ein 28-jähriger Mann verweigerte jedoch die Befolgung, wurde zunehmend aggressiv und näherte sich dem geparkten Dienstfahrzeug, gegen das er einschlagen wollte.
Der Mann beleidigte die eingesetzten Kräfte mehrfach mit derben Ausdrücken und sprach zudem Bedrohungen gegen sie aus. Da er keine Ausweisdokumente mit sich führte und sich auch weigerte, Angaben zu seiner Person zu machen, musste er zur Identitätsfeststellung zur Dienststelle gebracht werden.
Als er erneut versuchte, gegen das Dienstfahrzeug zu treten, wurde er unter Anwendung einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und gefesselt. Auch während der Fahrt zur Dienststelle setzte der Mann sein aggressives Verhalten fort, beleidigte die Polizeibeamten fortwährend und spuckte im Streifenwagen umher. Eine Beamtin wurde dabei an der Hose getroffen. Den Mann erwarten nun Anzeigen wegen Beleidigung, Bedrohung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter Sachbeschädigung.
E-Scooter-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss – Anzeige folgt
BURGLENGENFELD. In der Nacht zum Dienstag, den 14.05.2025, wurde ein 23-jähriger Mann in Burglengenfeld durch Einsatzkräfte der Zentralen Einsatzdienste (ZED) Amberg mit seinem E-Scooter in der Peter-Hubmaier-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkoholeinfluss. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Zudem gab der Mann an, Cannabis konsumiert zu haben. Ein Drogenschnelltest bestätigte auch das.Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Beschuldigte wurde zur Blutentnahme ins Klinikum Burglengenfeld gebracht. Der E-Scooter wurde zur sicheren Verwahrung an die Mutter übergeben.
Im Rahmen der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen den 23-Jährigen eine Fahndungsnotierung zur Aufenthaltsermittlung vorlag. Die zuständige Stelle wurde entsprechend informiert. Den Mann erwarten nun strafrechtliche Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.