REGENSBURG/MINTRACHING. Einen großen Spendenscheck über 4600 Euro überreichte Rektorin Sabine Scherer-Bogner beim Schulfest am 18. Juli an vkm-Vorsitzende Christa Weiß für das Therapieprojekt Theo Ostbayern. 183 Kinder der Grundschule Mintraching haben diesen Spendenbetrag beim Sportfest am 11. Juli erlaufen.

5705 Runden sind die Kinder – wegen schlechten Wetters in der Turnhalle – gelaufen, berichtet die Rektorin. Umgerechnet seien das 1900 Sportplatzrunden mit jeweils 400 Metern. So hätten die Kinder insgesamt „mit viel Anstrengung und Ehrgeiz“ 760 Kilometer bewältigt. Das sei eine Strecke von Regensburg bis an die Ostsee oder das Mittelmeer, so Scherer-Bogner bei der Scheckübergabe.
Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde haben für jede gelaufene Runde gespendet. Der Elternbeirat unter Vorsitzendem André Schonowski hat den Spendenlauf zugunsten von Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern vorgeschlagen. Engelbert und Christa Weiß hatten die Kinder am 23. Mai mit einer Fotopräsentation in der Aula der Grundschule über die Arbeit des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen informiert und das Therapieprojekt Theo vorgestellt.
„So wie ihr beim Spendenlauf Freude und Gemeinschaft erlebt habt, so ermöglicht der vkm Regensburg bei der Therapie mit Tieren mehr Lebensfreude für Kinder mit Behinderung“, sagte Vorsitzende Weiß bei der Scheckübergabe. „Mit euerer großen Spende kann der vkm vielen behinderten Kindern und bei Projekten in inklusiven Gruppen mehr Lebensfreude schenken und Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen.“
Das Therapiezentrum Theo Ostbayern wird derzeit in Zeitlarn gebaut. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Therapiepferde einziehen. „Und gerne könnt ihr dann mal kommen und erleben, wie Tiere heilen helfen“, bedankte sich Christa Weiß mit einer Einladung an die Grundschulkinder.