18.9.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Mittwoch, gegen 06:45 Uhr parkte eine 27-jährige Schwandorferin ihren Pkw in der Barbarastraße, in Schwandorf. Als sie gegen 16:45 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden im Bereich der hinteren linken Türe fest. Der Sachschaden beträgt ca. 1.200,- €. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Schockanruf
Am Mittwoch, gegen 13:30 Uhr rief ein bislang unbekannter Täter bei einer 97-jährigen Schwandorferin an und gab an, dass er Arzt in einem Krankenhaus in Regensburg sei. Er behauptete, dass die Enkeltochter der Seniorin im Krankenhaus liege und 100.000,- € für Medizin aus der Schweiz benötige. Der Täter fragte die Dame nach Bargeld und Goldschmuck und ließ die Frau ihren Schmuck verwiegen. Hierauf beendete die Dame das Gespräch, zu einer Geldübergabe kam es nicht mehr.
Unfallflucht
Am Mittwoch, gegen 08:15 Uhr parkte eine 46-Jährige aus Nittenau ihren Seat in der Ettmannsdorfer Straße, in Schwandorf. Als sie gegen 14:15 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden an der linken Fahrzeugseite fest. Durch die Polizei konnten hier Lackspuren gesichert werden, zudem werden vorhandene Videoaufzeichnungen ausgewertet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Batterien gestohlen
Am Mittwoch, gegen 14:30 Uhr sprachen zwei Männer bei einer Handlung für Kfz-Teile, in der Regensburger Straße, in Schwandorf vor und gaben an, dass sie Batterien für eine Spendenaktion sammeln würden. In einem unbeobachteten Moment leerten die Täter einen aufgestellten Korb mit Altbatterien und flüchteten anschließend mit einem weißen Transporter. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Schmierereien an Wohnungstür
Am Mittwoch wurde bei der Polizeiinspektion Schwandorf mitgeteilt, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Steinberger Straße eine Wohnungstüre mit einem Hakenkreuz beschmiert wurde. Der Tatzeitraum konnte auf Freitag, den 12.09.2025, von 09:30 bis 23:15 Uhr eingegrenzt werden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Mit Kleinkraftrad gestürzt
Am Mittwoch, gegen 08:15 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst zu zwei gestürzten Kleinkraftradfahrern gerufen. Zunächst war ein 15-jähriger mit seinem Kleinkraftrad auf dem Weg zu seiner Schule in der Glätzelstraße. Auf der mit Rollsplitt bedecken, frisch geteerten Straße stürzte dieser. Unmittelbar darauf passierte der nächste Schüler, ebenfalls mit einem Kleinkraftrad die stelle und stürzte ebenfalls. Beide Schüler erlitten leichte Schürfwunden, der alarmierte Rettungsdienst musste allerdings nicht eingreifen. Der Sachschaden an den beiden Kleinkrafträdern beträgt ca. 300,- €.