MAXHÜTTE-HAIDHOF (lz). Wer den Traum von den eigenen vier Wänden träumt, kann ihn jetzt Wirklichkeit werden lassen! Mit „lena“ entsteht südöstlich vom Maxhütter Stadtpark ein neues, geradezu ideales Wohngebiet. In dieser ruhigen Oase des Wohnens sind Bauparzellen für Einfamilienhäuser bzw. Doppelhaushälften zu erwerben – oder man entscheidet sich für eine von den neu entstehenden barrierefreien Eigentumswohnungen.

Die Infrastruktur ist sensationell: Perfekte Anbindung nach Regensburg, Nahversorgung direkt vor Ort, kein Durchgangsverkehr und auch die idyllische Natur vor der Haustür – was wollen künftige Bauherren mehr?
Ein Zuhause zum Wohlfühlen: Stadt und Land erleben
Wenn die Kinder auf der Straße Ball spielen und Fahrrad fahren wollen, ist das überhaupt kein Problem. Schnell mal rüberlaufen zu REWE oder Lidl? In zehn Minuten passiert, denn diese Geschäfte befinden sich direkt im Quartier. Ein Käffchen samt Plausch? Frisches Stückchen vom Bäcker? Ganz ohne Auto alles besorgen können? Absolut möglich. Mehr attraktive und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten warten darüber hinaus im ganzen Städtedreieck.
Egal, ob für „Kind und Kegel“, als Paar oder als Single – hier werden Wohnträume wahr. Das Eingebettetsein in die Naherholung sowie in die städtische Infrastruktur gleichzeitig gibt allen Wünschen Raum.
Auch für Familien und solche, die es werden wollen, ist „lena“ ideal: Grundschule, Kindergarten und Hort sind fußläufig erreichbar, weiterführende Schulen warten im Nachbarort. Dazu gibt es über 30 Sportvereine, Kino, Theater, Musikevents sowie eine vorbildliche medizinische Rundumversorgung im Städtedreieck. Apropos Städtedreieck: Wer sich aufs Radl schwingt, ist dank des ausgefeilten Radwege-Verbindungsnetzes etwa in 15 Minuten am Gymnasium. Zum Bahnhof sind es nur 5 Minuten, der ÖPNV braucht dann 17 Minuten bis Regensburg.
Baugrundstücke mit Weitblick – in die herrliche Natur
Maxhütte-Haidhof ist eine kleine Stadt mit Geschichte. Sie ist umgeben von einer malerischen Natur – kein Wunder, dass auch die Ortschaften ringsum ganzjährig beliebte Urlaubsziele sind. Wunderbare Wanderwege durch das Oberpfälzer Jura oder eine spritzige Erfrischung in den Schwimm- und Naturbädern der Region erwarten aber nicht nur Urlauber, sondern auch die Einheimischen. Im „lena“ genießt man dazu eine unvergleichliche Aussicht ins herrliche, umgebende Grün.
Die Grundstücke sind zwischen 230 und 620 m2 groß, die Bebauung der Grundstücke ist ab sofort möglich. Der Bebauungsplan ist rechtskräftig, die Erschließung abgeschlossen, so dass der Baustart – mit einer freizügigen individuellen Planung – praktisch sofort erfolgen kann. Die geplanten Wohnungen sind barrierefrei. Das bedeutet, dass im „lena“ sämtliche Generationen glücklich werden können, denn das neue Quartier ist aufgrund seiner Lage und des Angebotes in Maxhütte-Haidhof schlichtweg perfekt für jede Lebenssituation.
Nähere Informationen zu „lena“ und weiteren Baugrundstücken der Stadt Maxhütte-Haidhof findet man online unter www.maxhuette-haidhof.de. Ein ausführliches Exposé zu „lena“ ist zudem auf der Webseite www.lena-maxhuette.de zu finden.
Gut zu wissen:
In Zusammenarbeit mit der Stadt Maxhütte-Haidhof wird mit „lena“ ein Grundstein für ein wegweisendes Projekt gelegt, das die positive Entwicklung von Maxhütte-Haidhof weiter fortsetzt. Immo4Life steht dabei für pures Wohnvergnügen sowie für kluge Konzepte bei Gewerbe- und Wohnimmobilien. Projektentwicklung für Handel, Wohnbau und Pflege-/Serviceimmobilien ist die DNA. Immobilien sind die Mission. Jahrzehntelange Erfahrung in Architektur, Projektentwicklung und Vertrieb, die Expertise. Qualität, Werthaltigkeit und Lebensnähe der Anspruch. Wir leben Immobilien – vier sind Immo4Life. www.immo4life.com