„Energetische Sanierung beginnt mit dem Fenster VOR der Heizung!“

HÖHBAUER GmbH informiert ...

LUHE-WILDENAU (sr). Mehr als 40 % der Wärme geht durch ineffiziente Fenster verloren – eine echte Belastung für die Haushaltskasse angesichts steigender Energiepreise, hoher Inflation und der CO2-Steuer. Eine nachhaltige Entlastung ist nicht in Sicht.

Gerade bei älteren Gebäuden ist ein Fenstertausch eine lohnende Investition: Moderne Fenster sparen Energie, reduzieren den CO2-Ausstoß und erhöhen den Wohnkomfort. Mit Dreifachverglasungen lassen sich Heizkosten spürbar senken, und staatliche Förderungen decken bis zu 15 % der Kosten.
HÖHBAUER bietet nicht nur hochwertige Fenster, sondern unterstützt auch bei der Fördermittelbeantragung. Mit dem HÖHBAUER Fördermittelservice sind bis zu 4.500 Euro Förderung möglich.

Vorteile durch Fensteraustausch

Der Fenstertausch steigert die Effizienz der Gebäudehülle und senkt die Heizkosten spürbar. Auch moderne Heizungen arbeiten nur effizient, wenn die Fenster gut isoliert sind. Bereits jetzt liegen die Kosten für neue Fenster oft unter den steigenden Energiepreisen – ein Trend, der sich in Zukunft noch verstärken wird.

Moderne Fenster bieten viele Vorteile: Sie erhöhen den Wohnkomfort, schützen vor Lärm und Einbrüchen und steigern den Wert Ihrer Immobilie. Besonders Wärmedämmfenster mit Dreifachverglasung bieten eine bis zu viermal bessere Dämmung als alte Fenster mit Einfachglas. Selbst bei unbeschichteten Zweifachverglasungen aus den 1990er Jahren lohnt sich der Austausch, denn Dreifachverglasungen isolieren bis zu dreimal besser.

Fördermöglichkeiten nutzen

Der erste Schritt bei der energetischen Sanierung sollte immer der Fenstertausch sein. Gut isolierte Fenster reduzieren den Wärmeverlust und senken die Anforderungen an ein neues Heizungssystem. Dank der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Sie bis zu 15 % der Sanierungskosten einsparen, bei einer maximalen Fördersumme von 30.000 Euro pro Wohneinheit – das sind bis zu 4.500 Euro vom Staat. Seit 2024 muss bei der Förderantragstellung bereits ein konkreter Auftrag bei einem Anbieter erteilt sein.

HÖHBAUER Fördermittelservice

Mit dem HÖHBAUER Fördermittelservice können Sanierungspläne entspannt in Angriff genommen und Fördergelder gesichert werden. Ab einem Auftragsvolumen von 10.000 Euro ist der Service kostenlos. HÖHBAUER berät umfassend zu den Fördermöglichkeiten der Bundesregierung, übernimmt die Antragstellung bei der BAFA und sorgt für einen professionellen Fenstertausch – von der Beratung bis zur Montage.