Strabag erweitert in Maxhütte

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Firma Strabag AG baut: In der Niederlassung in Ponholz wird mehr Platz benötigt. Es sollen zusätzlich 20 weitere Arbeitsplätze entstehen. Aus diesem Grund werden die Büroräume in der örtlichen Niederlassung an der Carl-Zeiss-Straße im Auftrag der Strabag CREM mit einem Anbau erweitert. Vor kurzem wurde das Richtfest gefeiert.

Das Foto zeigt (v.r.) Zweiten Bürgermeister Franz Brunner, Alfred Klein, Thomas Nicklas, Mareike Löhr und Anna Köster (beide Strabag Crem), Maximilian Schmidt (Firma Züblin) sowie Hans Jakob Grünberger (Strabag). Foto: Angelika Niedermeier, Stadt Maxhütte-Haidhof

Zu den Gratulanten am Richtfest gehörte auch Zweiter Bürgermeister Franz Brunner. Er freue sich über die Erweiterung der Firma Strabag in Maxhütte-Haidhof. „Zeigt es doch, dass hier Vertrauen in den Standort und für die Zukunft der Region besteht.“ Brunner wünschte dem weiteren Bauvorhaben einen planmäßigen und vor allem unfallfreien Verlauf.

Der zweigeschossige Erweiterungsbau umfasst eine Grundfläche von etwa 511 Quadratmeter. Es entstehen nicht nur Büroräume, sondern auch Besprechungsräume, ein Open-Space-Außenbereich sowie eine Teeküche.

Generalunternehmer für dieses Bauvorhaben ist die Firma Züblin AG, Straubing. Der technische Bereichsleiter Alfred Klein sowie der kaufmännische Bereichsleiter Thomas Nicklas klärten auf, dass im Rahmen des Konzernzieles „Klimaneutralität bis 2040“ eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 150 Kilowattstunden samt Ladeinfrastruktur für Elektrogeräte installiert werde.

Nach dem offiziellen Teil des Richtfestes, inklusive eines Richtspruchs durch Hans Jakob Grünberg von der Firma Strabag, klang die Feier mit einem gemütlichen Teil für alle aus.