
KALLMÜNZ (sr). Was in der Corona-Pandemie als Auftrittsmöglichkeit für Musiker gedacht war, hat sich fest im Veranstaltungs-Kanon von Kallmünz etabliert. Das KulturEck wollte mit den KallmünzerWinterMomenten eine zentrale Werbeplattform für kulturelle Ereignisse schaffen und so auch ein Stück Gemeinsamkeit Wirklichkeit werden lassen.
Der Kalender ist bereits gut gefüllt: Der Winter wird nicht langweilig! So viel ist sicher.
Holen Sie sich Appetit unter
www.kultureck.de/2025/09/15/wintermoment-25-26.
Die Palette der Veranstaltungen reicht von einem “KunstKaufHaus” im Alten Rathaus über zahlreiche Veranstaltungen in der “K-LÜHBAR” der Kulturschmiede und im K3 mit musikalischen Schmankerln und drei Lesungen von und mit Hannes Ringlstetter über die Lichternacht am 13. Dezember und dem beliebten Kolping-Theater bis zum traditionellen Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft.
Auch ein etwas ernsteres Thema wird nicht fehlen: Im Rahmen von Orange-the-World ist wieder eine Fenstergalerie zu sehen und Frauen und Mädchen können sich für einen WENDO-Selbstverteidigungskurs im November anmelden. Wer seine Veranstaltung im Rahmen des WinterMoments bewerben will, kann sich gerne an das KulturEck wenden. Kultur für alle – das ist nach wie vor das Motto des KulturEcks Kallmünz.
Und so freut sich das KulturEck auch darüber, dass passend für einen zünftigen Herbst- oder Winterspaziergang der “Skulpturenweg” fertig gestellt wird.
(www.skulpturenweg-kallmuenz.de)
Dank Birgit Schmidmeier, einem Mitglied des KulturEcks, erfährt man beim Spaziergang Wissenswertes über die vielen Skulpturen. Dass niemand auf dem Weg dürsten und hungern muss, dafür sorgen die Gastrobetriebe entlang des Weges. Auf geht`s nach Kallmünz – der Kultur auf der Spur.
