Werkstattkurse in der Kebbel Villa 

Werkstattkurse im September und Oktober 2024

Radierung mit Christina Kirchinger Fr,  06.09.2024, 14 bis 18 Uhr
Sa, 07.09.2024, 10 bis 18 Uhr
So, 08.09.2024, 10 bis 16 Uhr  

Die Radierung ist eine Tiefdrucktechnik. Der Kurs von Christina Kirchinger, die in Regensburg lebt und arbeitet, richtet sich sowohl an Anfänger:innen als auch an Fortgeschrittene. Es können verschiedene Verfahren kennengelernt und vertieft werden, wie Kaltnadel, Strichätzung und Aquatinta.

Kursgebühr pro Teilnehmer:in: 115 € zzgl. Materialkosten.
In der Werkstatt bitte Sicherheitsschuhe tragen   Foto © Matthias Weich
Lithografie mit Thomas Franke
Fr,  11.10.24, 14 bis 18 Uhr
Sa, 12.10.24, 10 bis 18 Uhr
So, 13.10.24, 10 bis 16 Uhr  

Die Lithografie ist ein Flachdruckverfahren, d. h. alle zu druckenden und die nicht-druckenden Partien liegen auf einer Ebene. Gearbeitet werden kann auf der Steinplatte ähnlich wie auf Papier. Den Teilnehmer:innen wird es ermöglicht, ihre eigenen bildnerischen Ideen druckbar zu machen: Motive können direkt auf die Steinplatte gezeichnet, gemalt, collagiert oder im Frottageverfahren übertragen werden. Alle technischen Arbeitsschritte, vom Schleifen des Steines bis zur fertigen Graphik, werden erlernt oder gefestigt.   Kursgebühr pro Teilnehmer:in: 115,00 € zzgl. Materialkosten
In der Werkstatt bitte Sicherheitsschuhe tragen   Foto © Thomas Franke
Heliogravüre mit Alois Achatz
Sa, 19.10.2024, 10 bis 18 Uhr
​​​​​​​So, 20.10.2024, 10 bis 16 Uhr  

Die Heliogravüre ist eine faszinierende Drucktechnik, bei der eine fotografische Halbtonvorlage auf eine Kupferplatte übertragen und geätzt wird. Welche Arbeitsschritte dazu nötig sind und wie das im Einzelnen funktioniert, wird in diesem Workshop gezeigt.
Während des zweitägigen Kurses können die Teilnehmer:innen dem Künstler Alois Achatz über die Schulter schauen und erfahren interessante Details zu dieser aufwändigen Technik.    Kursgebühr pro Teilnehmer:in: 95 €   Foto © Eva Achatz  
Linolschnitt mit Otto Dünne
Fr,  25.10.2024, 14 bis 18 Uhr
Sa, 26.10.2024, 10 bis 18 Uhr
So, 27.10.2024, 10 bis 16 Uhr  

Anfänger:innen und Interessierte mit Vorkenntnissen steigen ein in die Grundlagen und experimentieren mit Linolschnitt, einem Hochdruckverfahren. Erarbeitet werden Grafiken in Schwarz-Weiß und Mehrfarbendrucke, gedruckt von bis zu 3 Platten. An drei Wochenend-Kurstagen werden eigene kreative Ideen beratend und begleitend aufbereitet, dann fit gemacht für die Druckerpresse. Gerade die Drucktechnik eröffnet unzählige Möglichkeiten zum Experimentieren und damit anregendes Arbeiten. Dabei ist gerade das Miteinander von “Anfänger:innen” und bereits Fortgeschrittenen sehr anregend, einmal durch den Erfahrungsaus­tausch und zum anderen allein schon durch die Möglichkeit des “Zuschauens”.   Kursgebühr pro Teilnehmer:in: 115 € zzgl. Materialkosten
Bitte mitbringen: Zeichenutensilien, wie Blei- und Farbstifte, Lineal
Anmeldung bei allen Kursen erforderlich unter der E-Mail opf.kuenstlerhaus@schwandorf.de oder telefonisch unter Tel.: +49 (0) 9431 9716.   Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.kebbelvilla.de 
Kebbel Villa I Oberpfälzer Künstlerhaus Fronberger Straße 31, 92421, Schwandorf Diese E-Mail wurde an lokalnet@medienverlag-krempl.de gesendet. Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Abbestellen