ZEITLARN (sr). Unter dem Motto „Ciao Bella!“ luden die Freien Wähler Zeitlarn am letzten Juliwochenende zu einem stimmungsvollen Sommernachtsfest vor der Mehrzweckhalle ein. Fast 200 Gäste folgten der Einladung.

Doch es wurde nicht nur gefeiert, sondern auch politisch Weichen gestellt: Die Freien Wähler nominierten an diesem Abend offiziell ihre amtierende Bürgermeisterin Andrea Dobsch als Kandidatin für die Kommunalwahl 2026.
Das Fest war rundum ein voller Erfolg: Im liebevoll dekorierten Außenbereich der Mehrzweckhalle genossen Besucherinnen und Besucher italienische Lebensfreude mit Musik, Aperitifs und kulinarischen Spezialitäten. Die Atmosphäre war entspannt, lebendig – und voller Vorfreude auf das, was kommt.
Rückblick, Ausblick und ein klares Votum
Bereits im Vorfeld des Festes hatte eine interne Mitgliederversammlung stattgefunden, bei der die Freien Wähler nicht nur die ersten Punkte ihres neuen Wahlprogramms diskutierten, sondern auch geschlossen Andrea Dobsch als Bürgermeisterkandidatin nominierten. 100 % Zustimmung – ein starkes Signal. Dr. Catrin Nießen, seit Gründung Vorsitzende des Ortsvereins, führte durch die Sitzung und betonte: „In den vergangenen Jahren hat Andrea Dobsch unsere Gemeinde mit Sachverstand, Herzblut und Klarheit geführt. Unser Wahlprogramm wurde Schritt für Schritt umgesetzt, viele Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht. Wir könnten uns keine bessere Kandidatin vorstellen.“
Die Freien Wähler Zeitlarn sind seit über sechs Jahren mit einer engagierten Fraktion im Gemeinderat vertreten. Als unabhängiger Verein setzen sie sich für eine sachorientierte, bürgernahe Politik ein.
Nießen hob hervor, dass die Freien Wähler Zeitlarn keine klassische Partei, sondern ein gemeinnütziger Verein mit zahlreichen engagierten Mitgliedern seien: „Unsere Stärke liegt in der Vielfalt der Ideen, im Ehrenamt und im direkten Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern.“
Andrea Dobsch: „Es gibt noch viel zu tun“
Die amtierende Bürgermeisterin zeigte sich bewegt vom Zuspruch und blickte mit einer Menge Energie nach vorn: „In den letzten Jahren war viel los – es war intensiv, herausfordernd, aber auch sehr erfüllend. Ich habe noch viele Ideen, wie wir Zeitlarn weiter voranbringen können. Und ich freue mich, wenn ich die Chance bekomme, gemeinsam mit diesem großartigen Team weiterzumachen.“
Die Freien Wähler wollen auch in der kommenden Wahlperiode den direkten Dialog mit den Bürgern suchen: Neben Ortsteilgesprächen und Info-Veranstaltungen steht auch die Weiterentwicklung des erfolgreichen Bürgerprogramms im Fokus. „Wir hören zu, wir handeln – und wir bleiben dran. Das ist unser Versprechen“, betonte Fraktionssprecher Stephan Sommerer, der auch die Wiederwahl von Andrea Dobsch mit klaren Worten kommentierte: „Da gibt es nichts zu meckern. Sie ist immer für die Menschen da, packt an und bleibt auf dem Boden. Wir freuen uns, dass sie wieder antritt.“