Anfang zur Naturpark-Kita in Oberviechtach ist gemacht

Kinderhaus Lieblingsplatz unterzeichnet Kooperationsvereinbarung

OBERVIECHTACH (sr). „Naturpark-Kita wollen wir werden, unsere Heimat damit ehren. Regional sind wir hier, Naturbegegnungen schaffen wir. Natur und Heimat ist doch klar, Oberviechtach wunderbar!“. Mit einem ganz besonderen Gedicht wurden die Kooperationspartner am vergangenen Dienstag von Kindern des Kindergartens Lieblingsplatz in Empfang genommen.

Bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung konnte man in viele glückliche Gesichter blicken. (Foto: Jessica Winklmann)

Denn das BRK-Kinderhaus Lieblingsplatz strebt die bundesweite Auszeichnung „Naturpark-Kita“ des Verbandes Deutscher Naturparke an, welches sich vor allem mit der bewussten Auseinandersetzung mit der Natur sowie die Sensibilisierung für natürliche Kreisläufe im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung auszeichnet.

Vorsitzender des Vereins Naturpark Oberpfälzer Wald Landrat Thomas Ebeling, sowie Otto Josef Langenhan, Geschäftsführer BRK als Träger der Kita-Einrichtung mit der Kindergartenleitung Caroline Göbel und dem Bürgermeister der Stadt Oberviechtach Rudolf Teplitzky, wurde diese Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung besiegelt.

„Kinder sollen möglichst früh an die Umwelt herangeführt werden und einen Bezug zur Natur aufbauen“, hob Landrat Thomas Ebeling in seiner Begrüßung die Wichtigkeit des Projekts hervor. Die Leiterin des Kinderhauses Caroline Göbel erläuterte, dass die Kinder bereits viele Projekte zum Thema Natur und Heimat durchgeführt haben. So wurden längst viele Naturbegegnungen für die Kinder geschaffen und heimatsnahe Projekte von der Einrichtung realisiert.

Auch die besondere Lage des benachbarten Biotops bietet sich an, um Naturerfahrungen direkt in den Kindergartenalltag zu integrieren. All diese Faktoren bilden ein optimales Fundament für den Weg zur Naturpark-Kita. „Die Stadt Oberviechtach unterstützt das Vorhaben der angestrebten Naturpark-Kita vollumfänglich, denn auch hier war der Wunsch bereits in der Bauphase der Kindertageseinrichtung präsent. Es freut mich nun umso mehr, dass dieses Ereignis gemeinsam mit der Einweihung des Biotops im Sommer gefeiert werden kann“, so der Oberviechtacher Bürgermeister Rudolf Teplitzky.