MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Der Wettbewerb für blühende und bunte Vielfalt in den Gärten in Maxhütte-Haidhof aus dem letzten Jahr geht nun in die dritte und somit letzte Runde. Ab sofort wird die dritte Kategorie des Wettbewerbes ausgeschrieben.

Interessierte können sich hierfür ab sofort bewerben. Es geht darum, neue Häuslebauer und zukünftige Gartenbesitzer, welche in 2025 einen neuen, eigenen Garten anlegen möchten, zu animieren, sich statt einer Schotterwüste einen natur- und insektenfreundlichen Blüh- und Staudengarten anzulegen. Bewerbungsende für diese Kategorie ist Sonntag, 16. März 2025. Die ersten drei Gewinner erhalten von der Stadt Maxhütte-Haidhof ein Preisgeld in Form von Maxhütter Groschen in Höhe von je 500 Euro.
Für die Auswahl der Gewinner sind nach Eingang der Bewerbungen Beratungs- und Informationsgespräche zur Gartengestaltung durch das Stadtgartenteam geplant. Anschließend werden die drei Gärten mit dem meisten Potential von der Jury ausgewählt und die Gartengestaltung fotografisch dokumentiert. Nach Umsetzung der geplanten Maßnahmen erhalten die drei Preisträger ihren Gewinn von der Stadt Maxhütte-Haidhof überreicht.
Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb:
- Sie sind Besitzer eines Neubaus mit Grundstück in Maxhütte-Haidhof und möchten in diesem Jahr Ihren eigenen, neuen Garten anlegen. Ende der Umsetzungsfrist für die Gestaltung des eigenen Gartens ist der 5. Oktober 2025.
- Sie möchten Ihren Garten naturnah und insektenfreundlich gestalten mit Blüh- und Staudenpflanzen, ohne Schotterflächen im Garten.
Das Bewerbungsformular findet man auf der Homepage der Stadt Maxhütte-Haidhof oder an der Information im Rathaus.