Endlich ist die Zeit wieder da, in der Maxhütte-Haidhofs größtes und beliebtestes Fest dazu einlädt, den Sommer zu genießen und Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen. Am dritten Augustwochenende (16./17. August) findet zum elften Mal das Maxhütter Bürgerfest statt.

Vom Rathaus bis in den Schulinnenhof der Mittelschule über das Neuwirtshaus zur Stadthalle begegnen den Besuchern Bands und Musiker aller Musikrichtungen sowie Performancekünstler, Zauberer, Jongleure, Tänzer und Sportler.
Alle die hoch hinauswollen und gerne einen kleinen Adrenalinschub erleben, können am Bungee-Trampolin oder auf der Schiffschaukel ihren Spaß haben.
Das Bürgerfest heißt Familien und Kinder mit vielen Highlights im Kinderland beim Neuwirtshaus (Bühne 3) mit Riesenrutschen und Abenteuerhüpfburgen oder einer Kindereisenbahn (Bühne 2, Schulinnenhof der Mittelschule) und vielem mehr willkommen.
Kinderschminken, Stelzenläufer, pantomimische Kofferträger, und viele aufregende Dinge warten darauf, erlebt und bestaunt zu werden. Am Sonntag zieht die Percussion-Band Jalapeños Percussion durch das Bürgerfestgelände: Ein Augen- und Ohrenschmaus!
Ein großes multikulturelles Angebot an Speisen und Snacks lädt zum Probieren und Genießen ein. Unter anderem mit Hilfe der Vereinsgemeinschaften Leonberg, Meßnerskreith, Pirkensee und Ponholz versammeln sich in den angebotenen Gerichten die Vielfalt der weiten Welt – selbstverständlich sind auch Klassiker wie die Steaksemmel, Süßes und Vegetarisches dabei.
Die große Flaniermeile, die Regensburger Straße mit ihrem Arm Richtung Schulinnenhof der Mittelschule bieten ein tolles Ambiente, um zusammenzusitzen und den Tag bei einem kühlen Getränk und einer Brotzeit zu genießen.
Samstag ab 16.00 Uhr geht es los, Sonntag auf Bühne 1 am Rathaus um 11.00 Uhr,
an den restlichen Bühnen ab 14.00 Uhr
Außerdem halten zahlreiche Gastronomiebetriebe überall auf dem Festgelände und entlang der Bühnen Sitzgelegenheiten bereit und die zahlreichen Bars und Ausschänken laden zum Verweilen und Genießen ein. Der Bummel durch das Bürgerfest lohnt sich, um farbenfrohen Schmuck, Accessoires und andere Kleinigkeiten zu entdecken.
Sonntag um 10.00 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst vor dem Rathaus statt.
Konzerte verschiedenster Künstler und Musikrichtungen finden an den bekannten und beliebten vier Bühnen statt. Das vielfältige Programm wird ergänzt durch zahlreiche Vereine und Tanz- und Sportschulen, die sich spontan am Bürgerfestgelände präsentieren. Es locken die Musikgruppen, die für jeden Musikgeschmack etwas bereithalten. Inmitten der musikalischen Vielfalt des Bürgerfestes gibt es reichlich Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen.
Höhepunkt wird dieses Jahr die Band „Meister Probper & die Saubermänner“ – Samstag, Bühne 1 am Rathaus sein, um 20.30 Uhr geht es los!
Groß und Klein, Familien und junge Leute, Gemütlichkeitsfreunde und Tanzwütige, auf dem Bürgerfest kommt jeder auf seine Kosten und gerade deshalb ist es eben auch das Lieblingsfest der Maxhütter und ihrer Ortsteile.
Gut zu wissen:
• Die vier Hauptbewirtungspunkte werden von den vier Vereinsgemeinschaften bewirtet: Bühne 1 (VG Meßnerskreith, Rathaus), Bühne 2 (VG Leonberg, Mittelschule Innenhof), Bühne 3 (VG Ponholz, Neuwirtshaus) und Bühne 4 (VG Pirkensee, Maximilian-Grundschule/ Stadthalle).
• Für die Bediensteten im Rathaus und am städtischen Bauhof, der Stadtwerke sowie die Hausmeister an den Schulen und der Stadthalle gilt: Alle packen mit an und freuen sich über diese Gemeinschaftsleistung.
• Die Feuerwehren im Stadtgebiet, die Polizeiinspektion Burglengenfeld und die BRK-Bereitschaft Maxhütte-Haidhof sind aktiv vor Ort.
• Über 30 Musikgruppen und Künstlerformationen werden an den zwei Tagen zu sehen und zu hören sein.
• Gleichzeitig zur Eröffnung des Bürgerfestes findet die Siegerehrung zum Städtedreieckslauf statt (Samstag, 16. August, 17.00 Uhr, Bühne 1 am Rathaus).
• Ein EVENT-Bus bringt Sie kostenlos, umweltfreundlich, sicher und bequem zum Bürgerfest und wieder nach Hause. Mehr Informationen unter:
https://www.zv-staedtedreieck.de/staedtedreieck-erleben/event-bus.
• Am Samstag, 16. August 2025 findet im Städtedreieck Burglengenfeld, Teublitz, Maxhütte-Haidhof der 15. Städtedreieckslauf statt. Mehr Informationen finden Sie hier: www.staedtedreieckslauf.de.
Mehr Informationen zum Bürgerfest mit ausführlichen Bandbeschreibungen finden Sie online unter www.maxhuette-haidhof.de.
Gedanken zum Plakat, Entwurf von Barbara Schmid, media9, Neunburg vorm Wald:
„Das Plakat sagt genau dies aus, wofür das Bürgerfest in Maxhütte-Haidhof steht. Alle Bürgerinnen und Bürger kommen zu diesem Fest zusammen. Einheimische und Besucher, alle treffen sich auf der Flaniermeile. Gestemmt wird dies von den Vereinen der Stadt. Die Motive geben die Vielfalt des Bürgerfestes wieder. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Es freut mich sehr, dass wir damit einen Beitrag zum Gelingen des Bürgerfestes leisten können.“
