„Ü 75“-Jahrgangstreffen: 1949/50er feiern bewegendes Wiedersehen

BURGLENGENFELD (mk). Ein besonderes Wiedersehen feierten die Jahrgänge 1949/50 am Samstag, 20. September 2025, im Stadthallen-Restaurant „Gustl“. Unter dem Motto „Ü 75“ trafen sich 45 ehemalige Schulkameradinnen und -kameraden zu ihrem traditionellen Jahrgangstreffen – trotz des hohen Alters und der traurigen Tatsache, dass bereits rund ein Drittel der einstigen Mitschülerinnen und Mitschüler verstorben sind.

Schulkameradinnen und -kameraden bei ihrem Jahrgangstreffen 2025

Den Auftakt bildete ein Gedenkgottesdienst in der Sebastianskirche, der von Pfarrer Thomas Senft feierlich gestaltet wurde. Anschließend besuchten viele Teilnehmer die Gräber verstorbener Freunde, bevor es zum geselligen Teil ins „Gustl“ ging. Dort wurde zunächst bei den obligatorischen Gruppenfotos viel gelacht, ehe ein reichhaltiges Buffet die Gäste stärkte.

Organisationssprecher Alois Schön begrüßte die Anwesenden herzlich und dankte besonders jenen, die weite Anreisen oder sogar die Fahrt aus dem Ausland auf sich genommen hatten. In einer gemeinsamen Gedenkminute hielten die Teilnehmer inne und erinnerten sich an ihre verstorbenen Kameradinnen und Kameraden – begleitet von leiser Musik.

Ein Höhepunkt des Abends war eine nostalgische Videoshow mit Bildern aus der Schulzeit und vom letzten großen Jahrgangstreffen im Jahr 2010. Diese sorgte für viele bewegende Momente und angeregte Gespräche.

Bis in die frühen Morgenstunden nutzten die Gäste die Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen, alte Freundschaften aufzufrischen und Pläne für ein Wiedersehen im Jahr 2030 zu schmieden. Mit einem herzlichen „Servus“ verabschiedeten sich schließlich die letzten Besucher – in der Hoffnung, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein möge.