Die Caritas im Landkreis Schwandorf hat wieder eine Wohnberaterin

Unterstützung und Beratung für ein sicheres und komfortables Zuhause

LANDKREIS (sr). Die Fachstelle für pflegende Angehörige im Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e.V. bietet wieder Wohnberatung an. Die Beratungsstelle steht allen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Schwandorf zur Verfügung, die Unterstützung und Beratung zu Wohnfragen suchen.

Ziel ist es, ein sicheres, komfortables und barrierefreies Wohnen für Menschen aller Altersgruppen zu fördern. Die selbstständige Lebensführung in den eigenen vier Wänden und im gewohnten Umfeld soll möglichst erhalten bzw. verlängert werden.

Individuelle Beratung für jeden Bedarf

Die Wohnberatungsstelle bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter

Barrierefreiheit:
Beratung zur Anpassung von Wohnräumen an die Bedürfnisse von älteren Menschen und Personen mit Behinderungen, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Wohnraumanpassung:
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Umbauten und Renovierungen, die den Wohnkomfort und die Sicherheit erhöhen.

Fördermittel:
Informationen zu staatlichen und kommunalen Förderprogrammen, die bei der Finanzierung von Wohnprojekten helfen können.

Die Beratung ist kostenlos und findet überwiegend im Rahmen von Hausbesuchen statt.

Die Wohnberatungsstelle ist unter Tel. 09431 – 38160 oder per email: info@caritas-schwandorf.de zu erreichen. Ansprechpartnerin ist Sandra Hammer, zertifizierte Wohnberaterin.