Dr. Evi Schropp bleibt Vorsitzende des Kulturecks Kallmünz

KALLMÜNZ (sr). Im April 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Kultureck Kallmünz e.V. mit Neuwahlen statt. Die Vorsitzende Dr. Evi Schropp dankte den Vereinsmitgliedern für ihr zahlreiches Erscheinen. Ein herzliches Dankeschön ging auch an die scheidenden Vorstandsmitglieder, Kassierin Roswitha Helfer und Schriftführer Stephan Karl, die nicht mehr kandidiert haben.

v.li.: Roswitha Helfer, Stephan Stoiber, Valerie Ostermeier, Dr. Evi Schropp, Georg Scheuerer, Matthias Bodensteiner, Stephan Karl, Bürgermeister Martin Schmid und Hubertus Hinse. Foto: Kultureck Kallmünz e.V.

In den neuen Vorstand wurde gewählt: Dr. Evi Schropp (1.Vors.) Hubertus Hinse (Kassier u. 2.Vors.), Matthias Bodensteiner (Schriftführer).
Als Rechnungsprüfer wurden Sonia Chaves und Christoph Link in ihrem Amt bestätigt.

Im Zuge der diesjährigen Neuwahlen wurde satzungsgemäß die Vorstandschaft um drei Beiräte erweitert. Diese sind: Valerie Ostermeier, Georg Scheuerer und Stephan Stoiber. Doch vorher wurde noch über manche gelungene Veranstaltung während des letzten Jahres berichtet. Auch der Ausblick auf Kommendes verspricht wieder sehr belebende Elemente im Kulturleben des „Künstlerortes“ Kallmünz.

Bürgermeister Martin Schmid stellte in seinem Grußwort die großartige Arbeit des Vereins im Kallmünzer Kulturleben heraus und dankte den Mitgliedern für ihr Engagement, welches auch dem Markt Kallmünz zugutekomme.

Die alte und neue Vorsitzende Evi Schropp begann ihren Bericht über die vergangenen Projekte und bewies damit, wie vielschichtig der Verein zur kulturellen Landschaft in Kallmünz beiträgt.

Allen voran sei die größte Veranstaltung des Vereins, das Brückenfest, wieder ein großer Erfolg gewesen – vor allem, weil viele Kallmünzer Vereine zum Gelingen dieses Festes beitrügen, so Schropp. Auch die „(W)Örtlichkeiten“, die „Kallmünzer Wintermomente“, Lesungen, Ausstellungen und Konzerte – u.a. das Konzert der Keller-Steff-Bigband und das Adventskonzert der Chorgemeinschaft – füllten den Terminkalender. Zudem wurde ein Wimmelbuch über Kallmünz auf den Markt gebracht – gemalt von Künstlerinnen und Künstlern des Kulturecks und herausgegeben vom Verein.

Der Kassenbericht von Kassierin und Vizevorsitzender Roswitha Helfer zeigte, dass der Verein mit einem guten Polster finanziell gerüstet ist für die weiteren Projekte und Vorhaben.

Ein großer Teil des erwirtschafteten Betrages fließe in die Finanzierung der Kunstschaunacht 2025 und die geplanten Ferienkurse für Kinder und Jugendliche.
Zum Abschluss bedankte sich die gesamte Vorstandschaft für das erneut entgegengebrachte Vertrauen und brachte ihre Vorfreude zum Ausdruck, auch die kommenden Projekte unter neuer Personalzusammenstellung begleiten zu dürfen.
Aktuelle Infos rund um das Kultureck, Veranstaltungen und Termine findet man auf der Webseite unter www.kultureck.de.