Erfolgreiche Premiere des Inklusions-Hallenfußballturniers in Maxhütte-Haidhof

„Gemeinsam einzigartig und stark am Ball“

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Am vergangenen Wochenende fand in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof das erste Inklusions-Fußballturnier im Städtedreieck Burglengenfeld-Maxhütte-Haidhof-Teublitz statt.

Ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders: Die Veranstaltung war eine Premiere im Städtedreieck/Oberpfalz und das Feedback von Mannschaften und Zuschauern war überwältigend positiv. Foto: Matthias Huber

Die Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig und stark am Ball“ war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Mannschaften aus der Oberpfalz, Niederbayern und Mittelfranken traten an, um ein Zeichen für Inklusion und Vielfalt zu setzen. Der 1. FC Nürnberg, bayerischer Inklusions-Fußballmeister, sicherte sich den Turniersieg.

Die Organisation lag beim SV Leonberg um Vorstand Matthias Huber, unterstützt von Bianca Härtl (Inklusionsbeauftragte), Barbara Hernes (BLSV Oberpfalz), Thomas Graml (BFV Oberpfalz) und Sport Hartl. „Das positive Feedback bestärkt uns, künftig weitere Inklusionsveranstaltungen zu planen“, so ein Vertreter des SV Leonberg. Großer Dank galt den zahlreichen Helfern, darunter Turnierleitung, Schiedsrichter und Hallenwarte.

Schirmherr und Bürgermeister Rudolf Seidl betonte in seinem Grußwort die verbindende Kraft des Sports: „Sport kennt keine Grenzen, das hat dieses Turnier eindrucksvoll bewiesen.“ Auch die Inklusionsbeauftragte zeigte sich begeistert und hofft, dass weitere Vereine diesem Beispiel folgen. Vertreter des BLSV und BFV lobten die Organisation und spendeten Preise, darunter ein Wanderpokal. Christian Hartl von Sport Hartl unterstützte das Turnier mit Preisen für alle Teams.

Auch aus der Politik gab es Zuspruch: Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder bedankte sich bei den Organisatoren und unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für die gesellschaftliche Inklusion. Das Turnier war nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern ein Fest der Gemeinschaft und Solidarität. Der SV Leonberg ist sich sicher: Dies war nicht das letzte Inklusions-Fußballturnier.