SCHMIDMÜHLEN (sr). Erste Hilfe kann Leben retten. Doch in Deutschland ist man – außer im Rahmen der Führerscheinprüfung – nicht gesetzlich verpflichtet, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen oder das Gelernte nach einem Kurs wieder aufzufrischen. Die Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sind jedoch entscheidend und können Leben retten.

Grund genug für die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Emhof, Erste-Hilfe-Maßnahmen zu erlernen! Gerade als Feuerwehr und hier besonders als Feuerwehr „auf dem Lande“ ist man besonders auf fundierte Ausbildung in Punkto Verletztenversorgung angewiesen, denn es kann dauern, bis bei Verkehrsunfällen oder anderen Schadensereignissen geschultes Fachpersonal vor Ort ist.
Insbesondere für die Jugend wird jetzt ein Kurs angeboten. Organisiert wurde er von Michaela Barth und Melissa Frank. Seit jeher ist die FF Emhof als rühriger Verein bekannt, der sich vielfältig für die Dorfgemeinschaft einsetzt. Seit diesem Jahr gibt es bei der Feuerwehr Emhof neben der Jugend- auch eine Kinderfeuerwehr. Interessenten können sich jederzeit bei Michaela Barth oder Melissa Frank melden.
Gut zu wissen:
In diesem Jahr findet auch wieder der traditionelle Emhofer Weihnachtsmarkt statt, und zwar am 29. November am Feuerwehrgerätehaus. Organisiert wird er durch die Freiwillige Feuerwehr und die Vilstalschützen Emhof. Interessierte Aussteller werden gebeten, sich bis zum 31.10. 24 unter folgender Telefonnummer zu melden: 0175 / 9729705 oder per Mail an s-r.ferstl@t-online.de. Es werden keine Standgebühren erhoben.