KALLMÜNZ (sr). Schon immer gibt das Kultureck vom Erlös des Brückenfestes etwas zurück – von der Wasserlandschaft im Kindergarten bis zum Snoozelenwagen im Seniorenheim. Dieses Mal sind wieder die Kinder dran.

Das Kultureck veranstaltet in den Ferien Kunstworkshops für Kinder und trägt dabei die Kosten im vollen Umfang. Gestartet wurden die ersten drei Kurse in den Pfingsferien, es folgen je ein Kurs in den Sommerferien und den Herbstferien.
Die jüngsten Ferienkurse haben erneut bewiesen, dass Lernen und Spaß Hand in Hand gehen können. Bei allen drei Ferienkursen standen Zusammenarbeit, Spaß und Kreativität an erster Stelle. Die Ergebnisse aller drei Kurse können sich sehen lassen.
Gestartet wurden die Aktionen mit einem Pouring-Kurs mit Georg Scheuerer als Kursleiter. “Die Techniken wurden alle hervorragend umgesetzt, mit tollen Ergebnissen. Zum Schluß bekam jedes Kind von mir zwei kleine Pouring Werkzeuge und eine kleine Malerpalette. Sie waren alle voll dabei, mit viel Spaß und teilweise großen Augen”, so beschreibt der Kursleiter seine Erfahrungen im Kurs und kann sich durchaus eine Fortsetzung vorstellen.
Auch Gabriela Rosas war begeistert von der Kreativität der Kinder, die nicht nur mit Ton experimentieren konnten, sondern auch Sternenbilder malten und alte Schuhe upcycelten und den alten Tretern zu einem neuen, viel farbenfroherem Leben verhalfen.
Mit einer feierlichen Vernissage für Eltern und Großeltern endete der Kurs von Katharina Bäuml im Kunstatelier von Wigg Bäuml. Ihren viertägigen Kurs haben sowohl die Kursleiterin als auch die Kinder sehr genossen. “Die Gruppe zog los, um im Dorf markante Orte zu zeichnen, die Burg und den Wald zu erkunden und dort Inspiration zu sammeln. Im Atelier wurden Bilder gedruckt und fantastische Tiere gebaut. Jeden Tag wuchs ein Gemeinschaftsbild”, beschrieb Katharina Bäuml, Pädagogin und Künstlerin, den Kurs und war voller Lob für ihre Kunstgruppe.



“Das Bild haben wir nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Körper und dem Gefühl gemalt”, meinte Maximilian, einer der Kursteilnehmer. “Die Vilsgasse ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Kallmünzer Umgebung zu erkunden, viele Spiele zu spielen und mit Spaß und Leichtigkeit kreativ zu werden”, meinte die Kursleiterin.
Auf der Homepage des KulturEcks sind weitere Fotos zu sehen. Im Ferienkurs von Ilona Aman und Hubertus Hinse sind noch einige Plätze frei. Das KulturEck bittet um baldige Anmeldung.
www.kultureck.de