Frühjahrs-Altkleidersammlung mit Rekordbeteiligung

Kolpingfamilie Burglengenfeld bedankt sich für Unterstützung

BURGLENGENFELD (sr). Die Helfer der Kolpingfamilie Burglengenfeld konnten am letzten Märzwochenende rekordverdächtige acht Tonnen Altkleider sammeln, wofür das KF-Vorstandsteam den Burglengenfeldern für ihre Spenden ausdrücklich dankt.

Die Kolpinghelfer hatten große Mühe, die acht Tonnen Kleiderspenden im bereitgestellten LKW zu verstauen. Foto: Harald Sippl

Der Erlös aus dieser Frühjahrssammlung auf Diözesanebene wird für Jugendarbeit, soziale Zwecke und Einrichtungen des Kolpingwerks verwandt.

Das überaus starke Spendenaufkommen trotz Regens führte KF-Organisationsleiter Karl Jäger auf die parallellaufende Sperrmüllsammlung zurück. Hier hätten die Bürger wohl den kompletten Frühjahrsputz genutzt! Er dankte auch den beteiligten Firmen.

Für das leibliche Wohl der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sorgte die Metzgerei Schneider mit einer Brotzeit.
Bei Schweinsbraten und warmen Getränken konnte der Gasthof „Zu den 3 Kronen“ die Sammler nach getaner Arbeit aufwärmen.

Die reibungslose Durchführung der Sammelaktion ermöglichten die „Fahrzeugspenden“ vom städtischen Bauhof sowie der Firmen Bauunternehmen Ehrenreich, ServeCom und Zementwerk (mit Fahrer). Die Herbstsammlung zugunsten der örtlichen Jugendarbeit, sozialer Zwecke und Einrichtungen im Städtedreieck findet am 27.September 2025 statt.