Großer Wassercrosslauf der Maximilian-Grundschule

600 Läuferinnen und Läufer am Start

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Ein sportliches Ereignis mit Event-Charakter war der große Wassercrosslauf der Maximilian-Grundschule, der auch 2025 wieder quer durch den Stadtpark führte. Am Tag nach Christi Himmelfahrt säumten zahlreiche Gäste die Strecke oder beteiligten sich selbst am Lauf.

1. Bürgermeister Rudolf Seidl eröffnete mit Rektor Oskar Duschinger und dem Mini-Schulchor den Sponsoren-Lauf der Maximilian-Grundschule.
Am Start des Wassercrosslauf … (Fotos: Andreas Ströber)

Eröffnet wurde die Veranstaltung von 1. Bürgermeister Rudolf Seidl und dem Mini-Schulchor unter Leitung von Lehrerin Angelina Jungkind. 1. Bürgermeister Rudolf Seidl freute sich über die beeindruckende Kulisse und lobte Maxhüttes sportliche Schüler und Schülerinnen. Der Sponsoren-Lauf der Maximilian-Grundschule lebt von der Unterstützung zahlreicher Spender, die die Läufer und Läuferinnen für jede gelaufene Runde unterstützen.
Mit dem Geld wird der Förderverein der Schule unterstützt, der wiederum die Kosten für die Trinkwasserspender im Schulhaus mitfinanziert.

Zahlreiche Eltern hatten sich bereit erklärt, die Läufer an der Strecke zu unterstützen; während sich der Elternbeirat um die Verpflegung der Läufer und der Besucher kümmerte. Für ein attraktives Rahmenprogramm sorgten der FC Maxhütte, der SV Leonberg, der ATSV Pirkensee-Ponholz sowie die FFW Maxhütte-Winkerling. Die Firmen Netto und Rewe hatten die Schule mit Säften und Wassermelonen versorgt.

Eröffnet wurde der Wassercrosslauf schließlich von der den Klassen 1a und 3a. Rektor Oskar Duschinger sprach von einer Veranstaltung, die das Schulleben jedes Jahr aufs Neue bereichere.