Skiabteilung unterstützt Fairtrade-Town Kallmünz

Fairer Kaffee beim Feiern

KALLMÜNZ (sr). Auch beim Feiern ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen – das gelang der Skiabteilung des ATSV Kallmünz Ende Juli 2025 vorbildlich. Im Rahmen ihrer Jubiläumsveranstaltung unterstützte die Abteilung aktiv die Fairtrade-Initiative des Marktes Kallmünz und servierte ausschließlich Kaffee aus fairem Handel.

Beim Jubiläumsfest der ATSV-Skiabteilung wurde fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt – ein Beitrag zur gelebten Fairtrade-Idee in Kallmünz. Im Bild (v. l.): Kathrin Maldoner, Karim Schneider, Theresa Strobl und Dritte Bürgermeisterin Angela Weigert. Foto: Angela Weigert

Für Angela Weigert, Dritte Bürgermeisterin und Fairtrade-Beauftragte der Gemeinde, war das ein erfreuliches Signal: „Der Fairtrade-Gedanke wird aufgenommen und mit Leben gefüllt. Es ist schön zu sehen, dass sich unsere Vereine für faire Handelsbedingungen engagieren – ganz selbstverständlich und mitten im Gemeindeleben.“

Seit Mai 2025 darf sich Kallmünz offiziell „Fairtrade-Town“ nennen. Mit dem Titel verpflichtet sich die Marktgemeinde, den fairen Handel lokal zu fördern – durch Bewusstseinsbildung, politische Unterstützung und konkrete Maßnahmen im Alltag. Der Einsatz der Skiabteilung zeigt, wie dies auf ganz unkomplizierte Weise geschehen kann.

„Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen – auch bei den kleinen Dingen wie einer Tasse Kaffee“, so Weigert. Mit ihrem Engagement tragen die Vereine maßgeblich dazu bei, dass Fairtrade in Kallmünz mehr ist als ein Etikett – nämlich ein gelebter Wert.