Kirchweihmarkt in Regenstauf mit verkaufsoffenem Sonntag

Stimmung, Spaß und Shopping für Groß und Klein!

REGENSTAUF (lz). Fierantentreiben, verkaufsoffene Geschäfte und viele Attraktionen „nebenbei“: Auch heuer wird der herbstlich-stimmungsvolle Kirchweihmarkt in Regenstauf am 19. Oktober 2025 sicherlich wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern anlocken. „Das bunte Markttreiben in der Innenstadt bietet ab 10 Uhr erneut für jeden Geschmack etwas“, fasst Marktmeisterin Lorena Aichner zusammen.

Foto: Werbering Regenstauf / Archiv

„Viele Stände mit den verschiedensten Angeboten von Textilien über Kurzwaren, Dekoartikel und Spielzeug, Pflanzen und Kunsthandwerklichem sind die Garanten für eine stimmungsvolle Marktatmosphäre.“

Ob Perlenschmuck oder Holzwaren, bedruckte Textilien, Mützen oder Socken – hier gibt es Schnäppchen ebenso wie schöne Dinge für ein gemütliches Zuhause oder als Geschenk.

Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht kurz. Süße Leckereien wie der Honig von der Firma Jemako werden verkauft, deftige Leckereien gibt es am Käsestand, Pferdewurst und andere besondere Spezialitäten beim Metzger für den eigenen Mittagstisch – oder für den direkten Genuss am Grillstand Steak und Grillwürstl.

Auch diverse mediterrane Köstlichkeiten gilt es zu probieren. Darüber hinaus sorgt ein Fischstand mit Sitzplätzen auf dem Parkplatz der Raiba für Gemütlichkeit beim Genuss.

Kalender und Adventskalender wohlfeil

Für die Kinder werden Eisenbahn und Karussell für Abwechslung sorgen, auch der beliebte Losstand ist wieder mit dabei. Auf der „Helfermeile“ werden die Vereine Bund Naturschutz sowie Helfende Hunde e.V. mit dabei sein. Außerdem wird hier der neue Fotokalender 2026 des Fotoclubs Regenstauf hier zu erhalten sein.

Erwerben kann man ebenso den Benefiz-Adventskalender des Fördervereins Thomas Wiser Haus e.V. Jeder der Kalender kostet 10 Euro, ist mit Schokolade gefüllt und hat eine aufgedruckte Losnummer. Damit nimmt er an einer Verlosungsaktion teil: Für jeden der 24 Adventstage werden Gewinne in Form von Einkaufsgutscheinen u. a. verlost. Diese werden dann laufend auf der Homepage des Fördervereins bekanntgegeben.

Der Kalender kann auch jetzt schon vorbestellt werden – im Sekretariat des Thomas-Wiser-Hauses (09402-93020) oder über info@thomas-wiser-haus.de. Abgeholt werden können die Kalender dann am Stand des Thomas Wiser-Hauses während des Markts oder später zu den üblichen Bürozeiten in der Verwaltung des Hauses, Hauptstraße 11-15. Infos auch auf der Homepage www.foerderverein-thomas-wider-haus.com.

Verkaufsoffene Geschäfte von 13 bis 17 Uhr:
Tolle Möglichkeit für Familien

„Und wie es bereits länger Tradition ist, öffnen viele Geschäfte des Werberings Regenstauf ihre Pforten für die Kundschaft, sodass der entspannte Sonntagnachmittag durch die Gelegenheit zum (Familien-)Shopping zusätzlich versüßt wird“, so freut sich die Marktmeisterin. „Viele Angebote und Schnäppchen warten auf die Besucher, das sollte man sich nicht entgehen lassen!“

Während der Markt um 10.00 Uhr seine Pforten öffnet, sind die Geschäfte ab 13.00 Uhr verkaufsoffen. „Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt“, so Lorena Aichner abschließend. „Gerade im Herbst kann der Marktbesuch bei strahlendem Sonnenschein und bunt verfärbtem Laub ein nostalgisches Erlebnis sein.“