KALLMÜNZ (sr). „Orange the World“ ist eine weltweite Kampagne gegen die Gewalt an Frauen. Diese Gewalt erleiden Frauen leider nach wie vor viel zu oft. Überall. Hinzuschauen, darüber sprechen, dagegen ankämpfen hilft allen. Sich gegen Angriffe wehren zu können, hilft dir selbst.

Im Rahmen dieser Kampagne veranstaltet das KulturEck im Vereinsheim in Kallmünz einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen.
WENDO ist ein Konzept zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, das von Frauen für Frauen entwickelt wurde. Sowohl im Frauenkurs als auch im Mädchenkurs werden altersangepasst Grundlagen des Sich-Wehrens vermittelt, einfache effektive Körpertechniken geübt und so das Selbstvertrauen gestärkt. Es gibt praktische Tipps für unangenehme oder bedrohliche Situationen und du lernst die Wahrnehmung und Stärkung eigener Grenzen. Der Einsatz von Stimme und körperlichen Techniken, Übungen zu sicherem Auftreten, sowie die Auseinandersetzung mit rollenspezifischen Hemmschwellen bilden den Inhalt des Kurses. Körperliche und sportliche Fitness sind für diesen Kurs nicht nötig.
„Bei Kindern kann Selbstverteidigung dazu beitragen, potenzielle Gefahren zu vermeiden, wodurch sie die Fähigkeit entwickeln, Situationen vorherzusehen und entsprechend zu reagieren. Außerdem sind Kinder und ganz konkret die Mädchen, die sich verteidigen können, selbstbewusster und haben ein höheres Selbstwertgefühl, was in der Regel auch die Sozialisierung in der Schule verbessert und dabei hilft, respektvolle Beziehungen aufzubauen und neue Freunde zu finden“, meint Gabriela Rosas, die Kinder- und Jugendbeauftragte von Kallmünz, diese Aktion im Rahmen des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Asylbeauftragte, Eva Schropp ergänzt: „Dieser Kurs steht natürlich auch Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund offen, einfache Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Auch die Kursgebühr wird kein Hindernis darstellen!“
Der Kurs für Frauen ab 16 Jahren findet am 16.11. von 10 bis 16 Uhr im Vereinsheim in Kallmünz, Am Graben 9, statt und kostet 78 Euro. Der Mädchenkurs findet am Samstag, 15.11. ebenfalls von 10 bis 16 Uhr statt und kostet 48 Euro. Da der Kurs für alle offen stehen soll, kümmert sich das Orga-Team gerne um eine Zuschussmöglichkeit oder eine Kinderbetreuung. In diesen Fällen bittet das KulturEck um eine Kontaktaufnahme unter folgender Mail WenDo-Oberpfalz@gmx.de. Die Vertraulichkeit wird selbstverständlich zugesichert. Leider ist der Trainingsraum nicht rolligerecht, da er nur über eine Treppe erreichbar ist.
Die Trainerinnen, Uta Keppler und Natascha Schupp, freuen sich mit dem Orga-Team auf die Anmeldungen. Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens fünf Teilnehmerinnen für jeden Kurs melden. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf zwölf Teilnehmerinnen begrenzt. Interessentinnen melden sich bitte bei Uta Keppler unter WenDo-Oberpfalz@gmx.de.